Lente d'ingrandimento
Search Loader

Ludwig Laher 
Schauplatzwunden 
Über zwölf ungewollt verknüpfte Leben

Supporto
Zwölf Menschen sind durch ungeheuerliche Umstände und einen Schauplatz, den NS-Lagerkomplex St. Pantaleon-Weyer, unfreiwillig miteinander verbunden. Ludwig Lahers neue Prosa porträtiert Opfer, Täter und anderweitig von diesem Ort nachhaltig Berührte auf eindringliche Weise. Willkür, Ohnmacht und Terror im demokratiebefreiten Staatswesen: im 21. Jahrhundert immer noch hochaktuell.

Auf den ersten Blick scheint diese zwölf Lebensgeschichten kaum etwas zu verbinden. Vorgestellt werden etwa ein Jurist mit erstaunlicher Karriere, ein Säugling, der mit vier Wochen sterben muss, ein extrem gewalttätiger Fleischhauer und eine achtfache Mutter aus dem Schaustellergewerbe. Doch ihre Leben sind miteinander verknüpft, denn sie alle steuern von verschiedenen Seiten aus auf den NS-Lagerkomplex St. Pantaleon-Weyer zu, der zwischen 1940 und 1941 zuerst als Arbeitserziehungslager und später als Zigeuneranhaltelager geführt wurde.

Ludwig Laher variiert gekonnt die Erzählperspektiven und demonstriert an einem einzigen Ort in der Provinz, wie eine zynische Gewaltherrschaft funktioniert, die verbrecherische Energie und rücksichtsloses politisches Kalkül vereint.
€14.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Ludwig Laher, geb. 1955 in Linz, studierte Germanistik, Anglistik, Klassische Philologie, lebt in St. Pantaleon und Wien. Er schreibt erzählende und essayistische Prosa, Lyrik, Hörspiele, Drehbücher und übersetzt. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Literaturpreise und Stipendien.
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 192 ● ISBN 9783707607086 ● Dimensione 1.3 MB ● Casa editrice Czernin Verlag ● Città Wien ● Paese AT ● Pubblicato 2020 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7567437 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

257.281 Ebook in questa categoria