Lente d'ingrandimento
Search Loader

Martin Becker 
Gebrauchsanweisung für Prag und Tschechien 

Supporto
Es gibt sie, die Museumsstadt. Die Postkartenidylle mit den 180 Brücken. Aber Martin Becker weiß, wo ihr Geist lebendig wird: in unspektakulären Spelunken und nieselnassen Nächten, in ehemaligen Arbeitervierteln, die zum Szenetreff mutiert sind, und in Fahrradwerkstätten, die gleichzeitig als Café fungieren. Und er weiß auch: Da ist ein Tschechien jenseits der Hauptstadt. Er nimmt uns mit nach Brünn, nach Ostrava und ins Altvatergebirge. Macht uns vertraut mit der bittersüßen Schwermut der tschechischen Seele, aber auch mit dem »český humor«. Und er zeigt uns, wo heutzutage noch tschechische Wunder geschehen.
€12.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Herzlich willkommen: Prager Ochsereien


Die unerträgliche Leichtigkeit der Stadt: Eine ganz üble Liebe

Ab in die Moldau: Anweisungen eines ungeprüften Touristenführers I


New Prague City : Klischee und Gegenklischee 28


Hipster in Sicht? Wie die jungen Pragerinnen und Prager die Stadt umkrempeln


Ganz oben, ganz unten, ganz laut: Wo wohnen?


Auf in die Stadt: Anweisungen eines ungeprüften Touristenführers II


Die tschechische Seele: Sehnsucht ohne Meer in Sicht


Der Fluss, das Angeln, die Freiheit: Verlassen wir die Stadt


Böhmen hier, Mähren dort: Brno macht den Unterschied


Ein Theater als Arche: Was heute der Prager Underground ist


Karlín und die Flut: Ungeprüfter Touristenführer III


Gehen wir auf ein Bier: Eine legendäre Lebenslüge


Český humor: Das ist doch alles ein Witz


Ungeheimes Szeneviertel: Ungeprüfter Touristenführer IV


Unvermeidbares Scheitern: Tschechisch für junge und alte Anfänger


Schwestern wie Tag und Nacht: Die Prager Metro und die Prager Straßenbahn


Speck ist unser Gemüse: Die böhmische Küche und ihre Revolution


Eine Nicht-Führung durch das Zentrum und die Altstadt: Ungeprüfter Touristenführer V


Kafka reloaded: Was der Prager Jurist der Stadt bis heute beschert


Karlsbader Blues: Sprudelstadt im Regen


Die Ruhe im Lärm. Vinohrady und Vršovice: Ungeprüfter Touristenführer VI


Alois: Der Mythos der tschechischen Eisenbahn und wohin er uns bringt


Bohumil: Eine alternative Chronik anhand der Bafler


Wohnzimmercafés und Kohlenstaub: Eine Reise ins wilde Ostrava


Die Prager Abende und Nächte: Warum es sich lohnt, durchzumachen


Abschied auf dem Vyšehrad: Ungeprüfter Touristenführer VII


Geschichte im Nebel: Ein Ausflug ins Altvatergebirge


Einfach nur lítost: Ein Liebesbrief


Pinguine, Rehböcke, Stille: Literarische Erkundungen


Quellenangaben

Circa l’autore

Martin Becker, 1982 geboren, ist in Plettenberg aufgewachsen. Er ist freier Autor für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Literaturkritiker beim Deutschlandfunk und bei Deutschlandradio Kultur und berichtet in Features und Reportagen unter anderem aus Tschechien, Frankreich, Kanada und Brasilien. 2007 erschien sein mehrfach ausgezeichneter Erzählband »Ein schönes Leben«, außerdem realisierte er eine Reihe von Hörspielen und Lesungen gemeinsam mit dem tschechischen Schriftsteller Jaroslav Rudiš. Martin Becker lebt mit seinem moldawischen Straßenhund in Leipzig; seine Bücher erscheinen bei Luchterhand, zuletzt der Roman »Der Rest der Nacht«.
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 224 ● ISBN 9783492972956 ● Dimensione 4.0 MB ● Casa editrice Piper ebooks in Piper Verlag ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2016 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4829305 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

780 Ebook in questa categoria