Lente d'ingrandimento
Search Loader

Martin Becker 
Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit 

Supporto
Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit hat sich als Handlungsfeld Sozialer Arbeit längst etabliert. Das sozialräumliche Konzept in der Sozialen Arbeit lenkt den Blick auf die grundlegenden strukturellen Verursachungsgründe von Hilfenotwendigkeit und bietet zugleich praktische Handlungsperspektiven, die an den Ressourcen der Menschen und ihres sozialräumlichen Umfeldes ansetzen. Dabei werden individuelle Lebens- und kollektive Problemlagen mit ihren verursachenden Strukturen und daran ansetzenden Möglichkeiten zu Veränderungsprozessen in den Blick genommen.
Das Buch führt ein in die grundlegenden Theorien und empirischen Befunde über die Entwicklung des Lebens in Städten und Quartieren. Schwerpunkte des Buches bilden das breite Spektrum von Programmen zur Stadtteil- und Quartierentwicklung sowie die Methoden der Gemeinwesenarbeit, wie Sozialraumanalyse, Empowerment, Bürgerbeteiligung, Netzwerkarbeit, Projektarbeit und Mobile Arbeit.
€30.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Prof. Dr. Martin Becker lehrt Handlungskonzepte und Methoden an der Katholischen Hochschule Freiburg und forscht mit dem Schwerpunkt Stadt-/Quartierentwicklung und empirische Sozialforschung.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 236 ● ISBN 9783170412156 ● Dimensione 3.3 MB ● Casa editrice Kohlhammer Verlag ● Città Stuttgart ● Paese DE ● Pubblicato 2021 ● Edizione 2 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7916298 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

10.204 Ebook in questa categoria