Lente d'ingrandimento
Search Loader

Matthias Blazek 
Das Kurfürstentum Hannover und die Jahre der Fremdherrschaft 1803-1813 

Supporto
Die französische Fremdherrschaft, die ‘Franzosenzeit’ der Jahre 1803 bis 1813, war die Zeit, in welcher der französische Kaiser Napoleon I. Niedersachsen in sein Kaiserreich einverleibte und für seinen jüngsten Bruder, Jérôme Bonaparte, ein neues Königreich, das Königreich Westfalen, schuf.Es war die Zeit, in der der westliche Nachbar dem Hannoverland seinen Stempel aufdrückte, der gewiss in einigen Bereichen gute Einflüsse ausgeübt hat. Es war allerdings auch die Zeit, in der das hannoversche Volk für den verlustreichen Feldzug nach Moskau rekrutiert wurde, jenes schlimme Szenario, dem weit über die Hälfte der Teilnehmer aus Kurhannover zum Opfer fielen.
€9.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Matthias Blazek, geboren 1966 in Celle, Abitur 1987 an der Lutherschule Hannover, Studium an der Fachhochschule für Allgemeine Verwaltung in Hildesheim, verheiratet, 3 Kinder, Publizist, Verfasser zahlreicher Dorf- und Verbandschroniken und Autor des ‘Sachsenspiegels’ der ‘Celleschen Zeitung’, hat sich in seinem jüngsten Werk in mühevoller Archivarbeit eines Themas angenommen, das einen fundierten Einblick in diesen kurzen, aber prägenden Abschnitt der niedersächsischen und hessischen Landesgeschichte gewährt. Alles in allem legt er ein interessantes Nachschlagewerk für Chronisten, Heimatkundler, historisch Interessierte und Freunde der französischen Kultur vor.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 152 ● ISBN 9783838257778 ● Dimensione 8.5 MB ● Casa editrice ibidem ● Pubblicato 2012 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2470322 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

2.132 Ebook in questa categoria