Lente d'ingrandimento
Search Loader

Michael Metzeltin & Oliver Jens Schmitt 
Das Südosteuropa der Regionen 

Supporto
Südosteuropa wird überwiegend über seine Nationalstaaten wahrgenommen. Diese sind aber Produkte des 19.–21. Jahrhunderts und verdecken kulturelle Raumstrukturen, die über wesentlich längere Zeiträume gewachsen sein können. Noch heute werden in vielen Staaten, nicht nur Südosteuropas, regionalgeschichtliche Ansätze und regionalkulturelle Strömungen eher als negativer Faktor für die nationalstaatliche Einheit betrachtet. „Das Südosteuropa der Regionen“ geht demgegenüber der Frage nach, ob „Region“ für Südosteuropa als geschichts- und kulturwissenschaftliche Forschungskategorie flächendeckend gewinnbringend verwendet werden kann, und zwar nicht, um den Nationalstaat als Deutungseinheit zu ersetzen, sondern um ihn zu ergänzen bzw. in Epochen vor dem Nationalstaat eine Deutungsebene unter jener der Imperien und oberhalb des Lokalen einzuführen. Im Band behandelt werden Regionen von Dalmatien bis zur Bukowina und von Slawonien bis Thrakien. Das Werk ist ein regionalgeschichtliches Lesebuch zum europäischen Großraum Südosteuropa, aber auch ein Beitrag zur derzeit sehr aktuellen Frage nach der politischen, gesellschaftlichen und symbolischen Bedeutung von Region in ganz Europa.
€65.00
Modalità di pagamento
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 756 ● ISBN 9783700178293 ● Dimensione 11.3 MB ● Editore Michael Metzeltin & Oliver Jens Schmitt ● Casa editrice Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften ● Città Wien ● Paese AT ● Pubblicato 2016 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4829707 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

10.516 Ebook in questa categoria