Lente d'ingrandimento
Search Loader

Mone Welsche & Sabine Triska 
Hilfen zur Erziehung 
Theorie und Praxis der vollstationären Maßnahmen

Supporto
Theoretisch fundiert und praxisnah führt dieses Buch in das Handlungsfeld der vollstationären Hilfen ein. Eingebettet in die Rahmenbedingungen des SGB VIII stellt es die psychischen Belastungen der Kinder und Jugendlichen dar und leitet hiervon die notwendige pädagogische Begleitung ab. Die Hilfeplanung und die sozialpädagogische Alltagsgestaltung sind dabei ebenso zentral wie die Auseinandersetzung mit den Kinderrechten und die sozialpädagogische Familienarbeit. Dabei werden grundlegende Aspekte der sozialpädagogischen Arbeit im stationären Bereich aufgegriffen – von der Beziehungsgestaltung über gruppenpädagogische Prozesse bis hin zum Einsatz von Medien -, und ein Überblick zu den wichtigsten Methoden gegeben. Abschließend werden aktuelle Spannungsfelder wie die Arbeit mit jungen Geflüchteten und Inklusion als Auftrag in den stationären Maßnahmen vorgestellt.
€31.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Dr. Mone Welsche ist Professorin für Entwicklungsförderung im Kindes- und Jugendalter an der Katholischen Hochschule Freiburg. Sabine Triska, Dipl. Sozialarbeiterin, leitet das Referat Familien- und Erziehungshilfen im Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V.
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 254 ● ISBN 9783170420397 ● Dimensione 5.0 MB ● Casa editrice Kohlhammer Verlag ● Città Stuttgart ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8696493 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

10.204 Ebook in questa categoria