Lente d'ingrandimento
Search Loader

Nils Neumann 
Hören und Sehen 
Die Rhetorik der Anschaulichkeit in den Gottesthron-Szenen der Johannesoffenbarung

Supporto
Nils Neumanns Habilitationsschrift beschäftigt sich mit der bildhaften Sprache in der Johannesapokalypse und untersucht diese mit den Mitteln des Rhetorical Criticism. Unter den hellenistischen Rhetorikern ist der Topos der »Anschaulichkeit« bekannt: Wo ein Redner seinen Gegenstand detailliert und lebhaft in Worte fasst, versetzt er die Hörenden innerlich in die erzählte Szene hinein. Unter dieser Perspektive ergeben sich neue Einsichten in die Wirkung, die das letzte Buch der Bibel bei seinem Publikum erzielen will. Neumann zeigt anhand der Szenen, die sich vor Gottes Thron zutragen, wie der Text auf ein Unmittelbarkeitserlebnis der Hörenden abzielt. Die Adressatenschaft der Johannesoffenbarung erblickt die beschriebenen Ereignisse innerlich vor sich und wird dadurch nicht nur kognitiv sondern auch emotionell angesprochen.


[The Rhetoric of Vividness in the Scenes Describing God’s Throne in the Revelation of John]
Nils Neumann’s Habilitation thesis „Hören und Sehen“ deals with figurative language in the Revelation of John, analyzing it by the means of Rhetorical Criticism. Among Hellenistic rhetoricians the topos of vividness is well known: When a speaker puts his subject into words vividly and mentioning many details he transports his audience right into the scene which he narrates. In this perspective new insights arise on the effect that the last book of the Bible intends to exercise on its audience. Neumann shows on the basis of the scenes that are situated in front of God’s throne how the text offers its hearers an experience of immediacy. The audience of the Book of Revelation can view the narrated events with their inner eyes and are thus addressed not only cognitively but also emotionally.
€89.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Nils Neumann, PD Dr. theol., Jahrgang 1975, studierte Theologie und Religionspädagogik in Kassel und Freiburg i. Br. In Kassel wurde er 2006 promoviert. Im Jahr 2011 gewann er den Science Slam in zahlreichen Städten. Zwei Jahre später folgte seine Habilitation. Im Studienjahr 2013/14 arbeitete er als Vertretungsprofessor an der LMU München, im Studienjahr 2014/15 als Vertretungsdozent an der Universität Bern.
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 496 ● ISBN 9783374043262 ● Dimensione 2.6 MB ● Casa editrice Evangelische Verlagsanstalt ● Città Leipzig ● Paese DE ● Pubblicato 2015 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6392249 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

118.492 Ebook in questa categoria