Lente d'ingrandimento
Search Loader

Norbert F. Pötzl & Johannes Saltzwedel 
Die Germanen 
Geschichte und Mythos – Ein SPIEGEL-Buch

Supporto
Barbaren oder blonde Helden – wer waren die Ureinwohner Deutschlands?



Als Haudegen aus der Tiefe Nordeuropas beeindruckten und erschreckten sie die antike Welt. Ihr Widerstand gegen Rom, ihre zentrale Rolle in der Völkerwanderung und ihr Machtbewusstsein haben die Germanen zu Vorfahren vieler heutiger Nationen Europas werden lassen. Aber wer waren diese hellhäutigen, ihrer Stammesehre verpflichteten Naturmenschen wirklich? Und wo kamen sie her?

SPIEGEL-Autoren und Historiker gehen den – wissenschaftlich recht umstrittenen – Ursprüngen der Germanen nach, schildern die ersten Zusammenstöße mit den südlichen Nachbarn und das schwierige Zusammenleben mit dem Römischen Reich. Das Buch verfolgt die Spur der verschiedenen Stämme bis nach der Völkerwanderungszeit, als sie teils besiegt wurden, teils in eigenen Reichen zu regionaler Herrschaft gelangten, und zeigt, wie sie in den folgenden Jahrhunderten verklärt wurden.

€8.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Johannes Saltzwedel, geboren 1962, ist seit 1991 Redakteur beim SPIEGEL. Er hat literaturgeschichtliche und bibliographische Studien veröffentlicht, unter anderem zur Goethezeit und zu Rudolf Borchardt. Er ist Herausgeber zahlreicher SPIEGEL/DVA-Bücher darunter »Die Bibel« (2015), »Rom« (2016) und »Die Aufklärung« (2017).
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● ISBN 9783641113230 ● Dimensione 8.3 MB ● Editore Norbert F. Pötzl & Johannes Saltzwedel ● Casa editrice DVA ● Città München ● Paese DE ● Pubblicato 2013 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2772622 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

2.191 Ebook in questa categoria