Lente d'ingrandimento
Search Loader

Peter Nickl 
Ordnung der Gefühle 
Studien zum Begriff des habitus

Supporto
Der Begriff des habitus zielt auf die Integration der Affektivität in der Ethik: Um richtig zu handeln, bedarf es nicht nur der richtigen Einsicht, sondern auch der richtigen affektiven Disposition. Dieser Ansatz ist im Unterschied zu modernen Theorien (Utilitarismus, Diskurs-Ethik, Kant) anthropologisch reflektiert und verdient in Zeiten, da das menschliche Selbstverständnis als Wesen reiner Vernunft längst an Glaubwürdigkeit verloren hat, neue Beachtung. – Die Arbeit verfolgt die Entfaltung des Begriffs bei Aristoteles und Thomas von Aquin, seine Marginalisierung bei Scotus und Ockham, den Versuch seiner Abschaffung bei Luther und Descartes sowie das Wiederaufleben der damit gemeinten Sache bei Schiller und Kierkegaard. Ein Blick ins 20. Jahrhundert (Gehlen, Bourdieu) rundet die Studie ab.
€64.99
Modalità di pagamento
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 247 ● ISBN 9783787325122 ● Dimensione 2.0 MB ● Casa editrice Meiner, F ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 2005 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4816470 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

443 Ebook in questa categoria