Lente d'ingrandimento
Search Loader

Ryôsuke Ohashi 
Schnittpunkte 
Essays zum ost-westlichen-Gespräch Erster Band Dimensionen des Ästhetischen

Supporto
Dieser Band enthält die vom Verfasser selber ausgewählten und neu überarbeiteten eigenen Schriften, die zeitlich von 1993 bis 2011 reichen. Was die Gebiete betrifft, in denen sie sich bewegen, bilden sie den großen Bogen zwischen den traditionellen Kultur- und Kunstphänomene in Japan einerseits und der Kunst, Ästhetik und Philosophie in Europa andererseits. Sie behandeln auch die in Europa entstandenen Religionen wie Judentum und Christentum einerseits und die östlichen Religionen wie Buddhismus und die antik-chinesischen Philosopheme andererseits. Aber sie stellen keineswegs bloß die Oberflächen dieser sich mehrfach überkreuzenden Gebieten dar. Der philosophisch-dichterische Blick des Verfassers richtet sich ständig und pointiert auf die Schnittpunkte, an denen die Begegnungen der östlichen und der westlichen Geistestraditionen ansetzen, geschürft, und entwickelt werden. Es geht letztlich um diese Schnittpunkte, die dieser Band anbietet.

€26.00
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

1. Ästhetische Dimension des ‘Wassers’
Ein Aspekt der Japanischen Kunst in interkultureller Sicht
2. Das ‘Schöne’ und die ‘Sterblichkeit’ des Menschen

3. Gedicht und Tod
Ehre, Liebe und Treue in Europa und Japan

4. Die Sprache als Ort
Überlegungen mit Bashô, Nishida und Heidegger

5. Die Naturschönheit als Schein
Zur Ästhetik bei Kant, Hegel und Adorno aus fernöstlicher Sicht des ‘Kunstwegs’

6. Der Ort des Schönen
Über-Ästhetik der Tee-Zeremonie

7. Violence and Religion:

Jewish-Christian Thought in Dialogue with Buddhism

8. Religion und Technik im Hinblick auf die ‘Leiblichkeit’ Dshuang Dsi und die Bibel

9. Der erfüllte Augenblick
Die Zeitlehre bei Zen-Meisters Dôgen

10. Fleur et Zen
À propos de la culture japonaise à l’époque de la technologie

11. Das ‘Lachen’ als Augenblick und als Kairos Nietzsches Zarathustra und Zen

12. ‘Natur’ und ‘Mensch’
Aus den Bildern Dürers und des Tuschmalers Sesshû

13. Die Ungründigkeit des Sinnlichen
Die Sinn- und Leiblehre J. Böhmes und die Spekulation Schellings

Nachwort

Nachweise

Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 202 ● ISBN 9783869456669 ● Dimensione 14.1 MB ● Casa editrice Traugott Bautz ● Paese DE ● Pubblicato 2013 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2818957 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

2.708 Ebook in questa categoria