Lente d'ingrandimento
Search Loader

Samuel Smiles 
Selbsthilfe 

Supporto
Smiles’ Hauptwerk ‘Selbsthilfe’ warb für Sparsamkeit und behauptete, dass Armut größtenteils durch unverantwortliche Gewohnheiten verursacht wurde, während er gleichzeitig den Materialismus und die Laissez-faire-Regierung angriff. Smiles stützte sich bei seiner Argumentation auf drei Konzepte aus der Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Das Konzept des Umweltdeterminismus führte zu der ‘passiven’ Komponente in seinem Denken.


€1.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Samuel Smiles (1812 – 1904) war ein schottischer Schriftsteller und Reformer. Er vertrat die Auffassung, dass neue Einstellungen mehr Fortschritt bringen würden als neue Gesetze. Smiles war in seinen Karrieren als Arzt und Journalist nicht sehr erfolgreich. Er beteiligte sich an mehreren genossenschaftlichen Unternehmungen, die jedoch aus Mangel an Kapital scheiterten. Desillusioniert wandte er sich vom bürgerlichen Utopismus ab und fand schließlich in der Isolation der Selbsthilfe eine intellektuelle Zuflucht und nationalen Ruhm.
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 380 ● ISBN 4066339509535 ● Dimensione 0.7 MB ● Traduttore Friederike Dobbert ● Casa editrice e-artnow ● Città Prague ● Paese CZ ● Pubblicato 2023 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 9062370 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

76 Ebook in questa categoria