Lente d'ingrandimento
Search Loader

Schwarz Peter 
Polizeigewalt, Folter, Krieg: Demokratie in Trümmern 
Gleichheit 1/2015

Supporto
Das 21. Jahrhundert steht nicht erst an seinem Anfang. Die vergangenen fünfzehn Jahre liefern uns bereits genügend Anhaltspunkte, um die kommenden ökonomischen, geopolitischen und sozialen Entwicklungen einschätzen zu können.
Eines steht schon heute fest: In den ersten fünfzehn Jahren des 21. Jahrhunderts wurde das Triumphgeheul widerlegt, mit der Auflösung der Sowjetunion habe die Geschichte ihren Endpunkt erreicht und der Kapitalismus und die bürgerliche Demokratie verkörperten den Gipfelpunkt der Entwicklung der Menschheit. Mit Ende des Jahres 2014 scheinen sich die bestehenden wirtschaftlichen und politischen Strukturen mit wachsendem Tempo auf den Abgrund zuzubewegen.
Im vergangenen Jahr – hundert Jahre nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs – spitzten sich die Widersprüche des kapitalistischen Systems gravierend zu. Die ‘friedlichen’ Pausen zwischen den geopolitischen, wirtschaftlichen und sozialen Krisen sind so kurz geworden, dass man sie kaum mehr als Pausen bezeichnen kann. Krisen dagegen sind keine isolierten ‘Episoden’ mehr, sondern ein Dauerzustand. Das Muster ständiger Krisen, das 2014 gekennzeichnet hat, ist ein deutlicher Hinweis, wie sehr der Kapitalismus global
aus dem Gleichgewicht geraten ist. Das wird sich 2015 verschärft fortsetzen.
€0.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Inhalt
Großer Andrang bei IYSSE-Versammlung an der Berliner Humboldt Universität
Von unseren Korrespondenten
PSG und IYSSE protestieren gegen politischen Angriff der Humboldt Universität
Von der PSG und der IYSSE
PSG beantwortet Angriff der F.A.Z.
Von der Partei für Soziale Gleichheit
F.A.Z.-Redakteur Kaube verteidigt Angriff auf die PSG
Von Johannes Stern
Wissenschaft statt Kriegspropaganda:

IYSSE kandidieren bei Stu Pa-Wahlen an der Humboldt-Universität
Von unseren Korrespondenten
Der Kampf gegen Krieg und die Aufgaben der Partei für Soziale Gleichheit
Parteitagsresolution der PSG
Die Wiederkehr des deutschen Militarismus
Steinmeiers Großmachtrede vor der deutschen Wirtschaft
Von Johannes Stern
Merkels 'Hunnenrede' gegen Russland
Von Johannes Stern
Bundesregierung will Kampftruppen in den Irak schicken
Von Christoph Dreier
Pazifismus und Nationalismus – das reaktionäre Programm des 'Friedenswinters'
Von Ulrich Rippert
Die Ukrainekriese
Ein Jahr Ukrainekrise
Von Peter Schwarz
Ukraine: Regierungskoalition kündigt Ausweitung des Kriegs an
Von Christoph Dreier
Der Imperialismus und die Rubel-Krise
Von Alex Lantier
Deutschland
Bundesparteitag der Grünen: Grün verpackte Reaktion
Von Dietmar Henning
Pegida: ein Produkt des Staates
Von Christoph Dreier
Zehntausende demonstrieren gegen Pegida
Von Christoph Dreier
Wie weiter im Tarifkampf der Lokführer?
Von Ulrich Rippert
Rot-Rot-Grün in Thüringen: Sozialabbau und Staatsaufrüstung
Von Christoph Dreier
Bundesarbeitsministerin Nahles legt Gesetzentwurf zur Tarifeinheit vor
Von Dietmar Henning
Zehn Jahre Hartz IV: Sozialabbau und Massenarmut durch SPD, DGB und Grüne
Von Dietmar Henning
Europa
Zusammenbruch der griechischen Regierung
Von Alex Lantier
Bundesregierung kündigt verschärften Sparkurs in Europa an
Von Christoph Dreier
Tod als Abschreckung – Das Ende von Mare Nostrum
Von Martin Kreickenbaum
USA
US-Wahlen ohne Legitimität
Von Joseph Kishore
Hautfarbe, Klasse und Polizeigewalt in Amerika
Von Joseph Kishore
Zur Annäherung zwischen den USA und Kuba: Lehren aus der Geschichte
Von Bill van Auken und David North
CIA-Folter: Amerikas Demokratie in Trümmern
Von Joseph Kishore
Deutsche Reaktionen auf den CIA-Folterbericht
Von Johannes Stern
Geschichte
DDR-Künstler und Stasi
Von Bernd Reinhardt
Geistige Mobilmachung für den Ersten Weltkrieg
Von Verena Nees
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 52 ● ISBN 9783886349081 ● Dimensione 2.5 MB ● Editore Schwarz Peter ● Casa editrice MEHRING Verlag ● Città Essen ● Paese DE ● Pubblicato 2015 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 3661428 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.761 Ebook in questa categoria