Lente d'ingrandimento
Search Loader

Ulrich Vismann 
Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln 

Supporto

Diese neue Auflage des Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln wurde mit den neuen Kapiteln BIM und Baubetrieb inhaltlich erweitert.Das Kapitel BIM, Building Informationen Modeling umfasst die Schwerpunkte: BIM-Projektablauf, Auftraggeberinformationsanforderungen, BIM-Anwendungsfälle, Datenaustauschprozesse und Modellinhalte. Das zweite neue Kapitel Baubetrieb enthält die Schwerpunkte: Baubetrieb Öffentliches Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, Vergaberecht, Vertragsrecht, Kalkulation Arbeitsvorbereitung, Projekt­management, Abrechnung und Planung.  Die Kapitel Statik und Festigkeitslehre, Bauen im Bestand, Beton, Stahlbeton- und Spannbetonbau, Stahlbau und Geotechnik wurden vollständig überarbeitet und ergänzt. Alle weiteren Kapitel wurden durchgesehen und entsprechend dem allgemein anerkannten Stand der Technik und der Normen aktualisiert.


Wichtige inhaltliche Neuerungen der Bautechnischen Zahlentafeln sind:


-       Neue Kapitel  Building Information Modeling  und  Baubetrieb, Statik und Festigkeitslehre:  Vollständige Überarbeitung und Modernisierung der Inhalte. Praxisgerechte Darstellung des Weggrößenverfahrens nach Theorie I. und II. Ordnung.


-        Stahlbau:  Berücksichtigung der neuen Nationalen Anhänge zu den Eurocodes 3 und 4; Überarbeitung und Ergänzung der Profil- und Tragfähigkeitstabellen; Neue Tragfähigkeitstabellen für warmgefertigte Hohlprofile;  Aufnahme von Querschnittswerten für kaltgefertigte Hohlprofile; Anordnung von Schrauben in warmgewalzten Profilen nach DIN SPEC 18085 als Ersatz für die Anreißmaße nach DIN 997; Neues Kapitel zur Beanspruchung von Querschnitten auf Biegung, Querkraft und Normalkraft.


-        Stahlbeton und Spannbeton:  Einarbeitung der aktuelle Änderungen A1 der DIN EN 1992-1-1 vom März 2015 sowie des Nationalen Anhanges zur DIN EN 1992-1-1vom Dezember 2015; Neue Bemessungshilfsmittel für Plattenbalkenquerschnitte; Bemessung von wandartigen Trägern wird vervollständigt; Bemessung von Köcherfundamenten wird ergänzt; Berechnungsansätze für Kriech- und Schwindverformungen werden jetzt vollständig dargestellt.


-        Holzbau:  Aufnahme der verstärkten Schräg- und Queranschlüsse mit mehreren Verbindungsmittelreihen.


-        Hydraulik und Wasserbau:  Mindestüberdeckung nach GORDON zur Vermeidung Luft eintragender Wirbel eingeführt.


Der „Wendehorst“, erstmals 1934 erschienen und damit bereits über 80 Jahre als Nachschlagewerk ein unentbehrliches Hilfsmittel in Praxis und Lehre, beinhaltet den neuesten Stand der Normung und Bautechnik.


€45.20
Modalità di pagamento
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● ISBN 9783658179366 ● Editore Ulrich Vismann ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Pubblicato 2018 ● Scaricabile 3 volte ● Moneta EUR ● ID 6275687 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

11.221 Ebook in questa categoria