Kanta pembesar
Cari Loader

Alexander Eisele 
Entstehung hellenistischer Städte. Lässt sich die Zukunft einer Stadt bereits in ihrer Gründungsgeschichte manifestieren? 

Sokongan
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte – Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 3, Universität Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Lässt sich die Zukunft einer Stadt bereits in ihrer Gründungsgeschichte manifestieren? Um dies zu klären, werden zwei hellenistisch Städte in ihrer Gründungsgeschichte untersucht und miteinander verglichen. Um dem Ergebnis eine gewisse Aussagekraft zu verleihen, wird dabei eine Stadt gewählt, die bis in die moderne Zeit hinein überdauert hat und eine, welche bereits ein paar Jahrhunderte später wieder in der Versenkung verschwunden ist. Es handelt sich hierbei um Alexandria am Nil und Seleukeia am Tigris.

Zunächst muss dafür jedoch geklärt werden, ob diese beiden Städte überhaupt typisch hellenistische Gründungen sind. Um dies zu erkennen, werden sowohl ihre Gründer als auch der Gründungsvorgang analysiert und detailliert auseinandergenommen. Abgesehen von dem Fakt, ob sie überdauern oder nicht, ist die historische Weiterentwicklung für diese Fragestellung nicht von Bedeutung. Auf die Analyse folgend wird ein Vergleich vorgenommen, um zu erkennen, inwieweit sich beide Städte in ihrem Gründungsvorgang unterscheiden.
€15.99
cara bayaran
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 23 ● ISBN 9783346492722 ● Saiz fail 0.7 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2021 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 7930475 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

7,726 Ebooks dalam kategori ini