Kanta pembesar
Cari Loader

Christian Müller 
Aus Web 2.0 folgt E-Learning 2.0? 
Unterstützung von Arbeits- und Lerngruppen oder StudiVZ light – Zur Zusammenführung von informellem und formalen Lernen

Sokongan
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Universität Passau, Veranstaltung: Integration von neuen Medien in Bildungsinstitutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Technologische Entwicklungen und ein damit verbundener gesellschaftlicher Wandel bewirken gegenwärtig viele Veränderungen im Bildungsbereich. Der Einzug des Computers in den Alltag unserer heutigen Wissensgesellschaft war dafür ein entscheidender Schritt und ist in vielen Bereichen bereits abgeschlossen. Die Leistungsfähigkeit, die Vernetzung und die Benutzerfreundlichkeit von Hard- und Software waren begünstigende Faktoren, die diesen Prozess beschleunigt haben.
Ein Teil des Wandels kann mit dem Schlagwort Web 2.0 erklärt werden. Die damit verbundenen Veränderungen der Internet-Nutzungsgewohnheiten und die Anwendung dieser auf den Bildungsbereich schaffen E-Learning 2.0. Ziel dieser Arbeit ist diese Entwicklung darzustellen, die Begriffe zu erörtern, Auswirkungen dieser Entwicklung darzulegen, den aktuellen Stand und mögliche Weiterentwicklungen aufzuzeigen. Zunächst wird das Phänomen Web 2.0 etwas näher betrachtet um davon ausgehend, angelehnt an eine Studie exemplarisch einen Anwendungsfall aus der „Wolke“ Web 2.0 heraus zu greifen und darzustellen. Dies wird am Beispiel der Anwendung „Blog“ beschrieben. Die Beobachtungen aus dieser Blogstudie führen zum E-Learning 2.0 und zeigen, welche Effekte diese vermeintlich neuen Technologien haben. Im Anschluss werden Themen wie Lebenslanges Lernen und informelles Lernen betrachtet, denen die angesprochenen technologischen und zugleich gesellschaftlichen Entwicklungen zu Gute kommen. Abschließend werden alle Beobachtungen zusammengeführt betrachtet und Anregungen dafür gegeben, wie die vorgestellten bzw. angesprochenen Technologien konkret in Bildungsmaßnahmen angewendet werden können.
€15.99
cara bayaran
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 22 ● ISBN 9783640234790 ● Saiz fail 1.1 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2008 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 4019076 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

7,203 Ebooks dalam kategori ini