Kanta pembesar
Cari Loader

Claus Beisbart & Silvia Berger Ziauddin 
Das Ende denken 
Vom menschlichen Umgang mit Schlusspunkten

Sokongan
Derzeit haben Endzeitszenarien Konjunktur. Angesichts der drohenden Klimakatastrophe malt die »Letzte Generation« das Ende der Menschheit an die Wand. Die ökologische Krise lässt sogar ein beispielloses Ende biologischer Arten befürchten. Im Lichte zunehmend instabiler politischer Verhältnisse befürchten einige das Ende der Demokratie. Doch das Denken in Endzeitszenarien ist nicht neu, es sagt vielmehr etwas über eine Zeit aus. Wie die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes zeigen, setzt sich der Mensch seit jeher mit dem Ende von Dingen oder Zeiten auseinander, die ihm wichtig sind. Denn der Mensch ist das Wesen, welches das Ende denken kann. Er kann es fürchten wie den eigenen Tod oder das Ende einer guten Beziehung; er kann es aber auch herbeisehnen, etwa wenn es um eine Pandemie geht. In jedem Fall macht sich der Mensch eine Vorstellung vom Ende und versucht, es gedanklich zu gestalten, es vorwegzunehmen, die Zeit bis dahin zu nutzen, vielleicht sogar das Ende zu einem Neuanfang umzudeuten.
€38.99
cara bayaran

Mengenai Pengarang

Mathias Wirth ist Professor für Systematische Theologie mit dem Schwerpunkt Ethik an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 420 ● ISBN 9783593458298 ● Penyunting Claus Beisbart & Silvia Berger Ziauddin ● Penerbit Campus Verlag ● Bandar raya Frankfurt am Main ● Negara DE ● Diterbitkan 2024 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 9396782 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

7,676 Ebooks dalam kategori ini