Kanta pembesar
Cari Loader

Dietrich-Alex Koch & Eve-Marie Becker 
Der »Kritisch-exegetische Kommentar« in seiner Geschichte 
H.A.W. Meyers KEK von seiner Gründung 1829 bis heute

Sokongan
Der Kritisch-exegetische Kommentar zum Neuen Testament (KEK) wurde von Heinrich August Wilhelm Meyer im Jahr 1829 begründet. Bis heute wird dieser Kommentar noch unter dessen Namen als »Meyers Kommentar« geführt. Das Kommentarwerk bietet zunächst ausschließlich von Meyer, später dann von seinen Mitarbeitern, bald dann von Mitgliedern der Religionsgeschichtlichen Schule und der Dialektischen Theologie bis heute in 16 Abteilungen grundlegende Kommentare zur Auslegung der neutestamentlichen Schriften. Theologisch bewegt sich das Kommentarwerk in Korrespondenz zur jeweiligen Theologiegeschichte (Rationalismus, Philologie, Religionsgeschichte, Kerygmatheologie). Kennzeichen des Kommentarwerks ist jedoch eine sich durchhaltende philologische und religionsgeschichtliche Akzentuierung. Unter den Kommentaren, die stets nur auf einen einzigen Band zu einer Schrift festgelegt waren, befinden sich theologische Meisterwerke wie Rudolf Bultmanns Kommentar zum Johannesevangelium oder wie Wilhelm Boussets Kommentar zur Johannesoffenbarung. Das vorliegende Werk zeichnet die Geschichte des KEK, seiner Autoren und seiner Beziehung zum Verlagshaus Vandenhoeck & Ruprecht von seinen Anfängen bis zur Gegenwart nach und bespricht die wechselvolle Auslegung der neutestamentlichen Schriften.
€89.00
cara bayaran

Mengenai Pengarang

PD Dr. theol. Thomas Witulski ist Pfarrer in der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 558 ● ISBN 9783647516400 ● Saiz fail 33.5 MB ● Penyunting Dietrich-Alex Koch & Eve-Marie Becker ● Penerbit Vandenhoeck & Ruprecht ● Bandar raya Göttingen ● Negara DE ● Diterbitkan 2018 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 7526176 ● Salin perlindungan tanpa

21,513 Ebooks dalam kategori ini