Kanta pembesar
Cari Loader

Erich Kästner 
Goethe und die Schrebergärtner 
Geschichten und Gedichte aus der deutschen Heimat

Sokongan
»Ich möchte einen Schrebergarten haben, mit einer Laube und nicht allzu klein. Es ist so schön, Radieschen auszugraben à Behüt dich Gott, es hat nicht sollen sein!« Erich Kästner, i Hymnus an die Zeit/i Warum es nützlich sein kann, weder Telefon noch Fahrrad zu besitzen, was es mit dem sächsischen Stammescharakter auf sich hat und was Schrebergärtner mit Goethe verbindet: Sylvia List hat in diesem beglückenden Band Erich Kästners schönste Geschichten und Gedichte aus der Provinz Deutschland versammelt. Bei der Schilderung von allerlei Kuriositäten, Schildbürgerstreichen, Turbulenzen und anderen atmosphärischen Störungen kommt nicht nur der heiter-melancholische Idylliker Kästner zu Wort, sondern auch der ironische Skeptiker, der engagierte Gesellschaftskritiker wie der Satiriker, der scharfe Beobachter und der augenzwinkernde Zuschauer, Augenzeuge seiner Zeit in seiner deutschen Heimat. »Also das, denkt man, ist die Natur? Man beschließt, in Anbetracht des Schönen, mit der Welt sich endlich zu versöhnen. Und ist froh, dass man ins Grüne fuhr.« Erich Kästner,
Misanthropologie
€9.99
cara bayaran

Mengenai Pengarang

Erich Kästner (1899 – 1974) wurde in Dresden geboren. Nach Militärdienst und dem Ende des Ersten Weltkrieges studierte er Geschichte, Philosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft und promovierte. Er arbeitete als freier Journalist und Theaterkritiker für verschiedene Zeitungen und Magazine, u.a. für die berühmte ‘Weltbühne’. 1928 veröffentlichte er sein erstes Buch, die zeitkritische Gedichtsammlung ‘Herz auf Taille’, 1929 sein erstes Kinderbuch ‘Emil und die Detektive’. Beide Werke begründeten bereits seinen späteren Weltruhm. Allein ‘Emil und die Detektive’ wurde bisher in Deutschland millionenfach verkauft und in rund 60 Sprachen übersetzt. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde Erich Kästner aus dem Schriftstellerverband ausgeschlossen, seine Bücher wurden verbrannt. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges widmete sich Erich Kästner vorwiegend dem literarischen Kabarett und der Kinderliteratur, für die er u.a. mit dem internationalen Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet wurde. Längst gehören seine Romane wie ‘Das doppelte Lottchen’, ‘Pünktchen und Anton’ oder ‘Der 35. Mai’, um nur einige zu nennen, zu den Klassikern im Kinderzimmer und faszinieren unvermindert Leser und Publikum, im Buch, auf der Bühne und auf der Kinoleinwand.
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman-halaman 160 ● ISBN 9783037920497 ● Saiz fail 1.1 MB ● Penyunting Sylvia List ● Penerbit Atrium Zürich ● Bandar raya Hamburg ● Negara DE ● Diterbitkan 2014 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 2938040 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

699,325 Ebooks dalam kategori ini