Kanta pembesar
Cari Loader

Marlene Streeruwitz 
Gedankenspiele über die Toleranz 

Sokongan
Während eines Flugs nach New York denkt Marlene Streeruwitz über Toleranz nach. Sie reist mit 360 weiteren Passagieren, die großteils nichts voneinander wissen und die lediglich verbindet, einen Vertrag mit einer Fluggesellschaft abgeschlossen zu haben. Wo liegt beim Zusammentreffen so vieler Menschen der Unterschied zwischen »dulden« und »tolerant sein«? Existieren Vorurteile aufgrund des Äußeren? Was braucht es, um eine lange Tradition der Intoleranz und Unfreiheit hinter sich zu lassen, die die Menschheitsgeschichte durchzieht? Existieren noch immer Reste des römisch-katholisch-absolutistischen Weltbildes in unserer Zeit? Wie sieht das für andere Kulturen aus? Was ist der kulturelle Kontext von Toleranz und was heißt das für die weltweite Einführung von Toleranz?
Marlene Streeruwitz gibt persönliche Erfahrungen preis, betrachtet den Alltag und blickt auf den Weltlauf. Ein Plädoyer für Toleranz als Weg zur Durchsetzung der Grundrechte.
€9.99
cara bayaran

Mengenai Pengarang

Marlene Streeruwitz, in Baden bei Wien geboren, studierte Slawistik und Kunstgeschichte und begann als Regisseurin und Autorin von Theaterstücken und Hörspielen. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Bremer Literaturpreis und den Preis der Literaturhäuser. Ihre Romane Die Schmerzmacherin (Shortlist, 2011) und Flammenwand (Longlist, 2019) waren für den Deutschen Buchpreis nominiert. Zuletzt erschien der Roman Tage im Mai (2023).
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● Halaman-halaman 48 ● ISBN 9783990591536 ● Saiz fail 1.8 MB ● Penerbit Literaturverlag Droschl ● Negara AT ● Diterbitkan 2023 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 9166595 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

26,083 Ebooks dalam kategori ini