Kanta pembesar
Cari Loader

Pengarang: Martina Hasenfratz

Sokongan
Sighard Neckel (Prof. Dr. phil.), geb. 1956, ist Professor für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel im Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wirtschaftssoziologie, soziale Ungleichheit, Kultursoziologie, Emotionsforschung und Gesellschaftstheorie. Publikationen u.a.: »Leistung und Erschöpfung. Burnout in der Wettbewerbsgesellschaft« (Suhrkamp 2013, hg. zus. mit Greta Wagner), »Strukturierte Verantwortungslosigkeit. Berichte aus der Bankenwelt« (Suhrkamp 2010, mit Claudia Honegger und Chantal Magnin) und »Sternstunden der Soziologie. Wegweisende Theoriemodelle des soziologischen Denkens« (Campus 2010, hg. zus. mit Ana Mijic, Christian von Scheve und Monica Titton). Natalia Besedovsky (Dr. phil.), geb. 1981, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Soziologie der Finanzmärkte, Valuation Studies, Risikosoziologie und Soziologie der Nachhaltigkeit. Moritz Boddenberg (M.A.), geb. 1988, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Praktiken einer postkapitalistischen Gesellschaft, genossenschaftliche Organisationsformen sowie gesellschaftliche Konflikte um Nachhaltigkeit. Martina Hasenfratz (M.A.), geb. 1990, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Praxistheorien, Kultur- und Wirtschaftssoziologie. Sarah Miriam Pritz (Mag., Bakk. phil.), geb. 1987, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Soziologie der Emotionen, Kultursoziologie sowie Methoden qualitativer Sozialforschung. Timo Wiegand (Dipl.-Soz.), geb. 1985, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Soziologie eines nachhaltigen Kapitalismus, die sozialwissenschaftliche Theoriegeschichte von Nachhaltigkeit sowie die Analyse gesellschaftlicher Klassifikationspraktiken.




8 Ebooks by Martina Hasenfratz

Sighard Neckel & Natalia Besedovsky: Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist zu einem Leitbegriff des gesellschaftlichen Wandels geworden, mit dem sich unterschiedliche Zielvorstellungen verbinden – sei es ein grüner Kapitalismus, der auf ökologischer …
EPUB
Jerman
€0.00
Sighard Neckel & Natalia Besedovsky: Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist zu einem Leitbegriff des gesellschaftlichen Wandels geworden, mit dem sich unterschiedliche Zielvorstellungen verbinden – sei es ein grüner Kapitalismus, der auf ökologischer …
PDF
Jerman
€0.00
Albrecht Koschorke & Heike Paul: Imaginationen von Nachhaltigkeit
Imaginationen von Nachhaltigkeit entwerfen unterschiedliche Möglichkeitsräume eines sozial-ökologischen Wandels. Als positive oder negative Vorstellungswelten tauchen Katastrophenängste und …
PDF
Jerman
€0.00
Sarah Lenz & Martina Hasenfratz: Gesellschaft als Risiko
Der Ausbruch von Covid-19 im Dezember 2019 versetzte Gesellschaften weltweit in einen Ausnahmezustand. Von der rasanten Verbreitung des Virus geht eine doppelte Risikohaftigkeit aus: Durch die …
PDF
Jerman
€31.99
Sarah Lenz & Martina Hasenfratz: Gesellschaft als Risiko
Der Ausbruch von Covid-19 im Dezember 2019 versetzte Gesellschaften weltweit in einen Ausnahmezustand. Von der rasanten Verbreitung des Virus geht eine doppelte Risikohaftigkeit aus: Durch die …
EPUB
Jerman
€31.99
Sarah Lenz & Martina Hasenfratz: Capitalism unbound
Steigende Ungleichheit, ein niemals endendes wirtschaftliches Wachstum und ressourcenvernichtende Ausbeutung stellen uns heute vor viele Probleme. Dennoch scheint es legitime Motive und überzeugende …
EPUB
Jerman
€48.99
Sarah Lenz & Martina Hasenfratz: Capitalism unbound
Steigende Ungleichheit, ein niemals endendes wirtschaftliches Wachstum und ressourcenvernichtende Ausbeutung stellen uns heute vor viele Probleme. Dennoch scheint es legitime Motive und überzeugende …
PDF
Jerman
€48.99
Sören Altstaedt & Benno Fladvad: Praxis und Ungewissheit
Der Klimawandel, das Artensterben, globale Migrationsbewegungen und zunehmende politische Gewalt zeugen von den multiplen Krisen des Anthropozäns. Diese Krisenhaftigkeit macht Ungewissheit mehr denn …
PDF
Jerman
€0.00