Kanta pembesar
Cari Loader

Martina Oldhafer & Stephan Schneider 
Change Management in Gesundheitsunternehmen 
Die geheime Macht der Emotionen in Veränderungsprozessen

Sokongan

Das Buch richtet sich insbesondere an Führungskräfte, welche sich leicht umsetzungsfähige Hilfen und anregende Inspirationen für Veränderungsprojekte innerhalb ihres Tätigkeitsbereichs wünschen. Eine intensive und zeitaufwendige Aufbereitung der Grundlagenwerke zum Thema Change Management und Wirtschaftspsychologie soll der Zielgruppe bei knappen Ressourcen im Arbeitsalltag erspart bleiben.


Ziel der Autoren ist es, den interessierten Leser Innen eine Wissensquelle zu bieten, die sowohl als praktisches Nachschlagewerk, wie auch (mithilfe einer Fabel) als unterhaltende Wissenslektüre für Zwischendurch genutzt werden kann.

Mithilfe von Fabeln werden die wesentlichen Erfolgsfaktoren und Hemmnisse von Veränderungsvorhaben auf einer emotionalen Ebene aufbereitet. Diese Erkenntnisse werden durch eine bildhafte Erzählung effektiver im Gedächtnis verankert und besser abrufbar gemacht.

Es liefert Praxisbeispiele für Change Management Maßnahmen aus großen Veränderungsprojekten, die von den Autoren entwickelt und erfolgreich eingesetzt wurden.


Es lässt namhafte Experten aus dem Managementbereich zu Wort kommen, die auf der Grundlage ihrer praktischen Erfahrungen wertvolle Ratschläge zum Thema Change beitragen.

Darüber hinaus verzichtet das Buch auf den Einsatz klassischer und linear gedachter Phasenmodelle und bietet stattdessen mit dem Modell der 6C des Change Managements einen ganzheitlicheren modernen Blick auf Veränderungsprojekte.
€39.99
cara bayaran

Jadual kandungan

1. Einleitung.- 2. Warum das Change Management eine neurowissenschaftliche Fundierung benötigt.- 3. Brain Facts – Was die Neurowissenschaften über das Gehirn wissen.- 4. Die 6 C des Change Management.- 5. Die Chancen agiler Ansätze.- 6. Erfahrungsberichte aus der Praxis.- 7. Die Fabel.

Mengenai Pengarang

Dr. Martina Oldhafer leitet das Change Management am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und ist Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Transitionsmedizin e.V.
Prof. Dr. Stephan Schneider ist Professor für ABWL und Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Kiel und forscht unter anderem in den Bereichen Neuro- und Verhaltensökonomie.
Elisabeth Beil ist Inhaberin der Beil Consulting und arbeitet langjährig arbeitet als Coach, Trainerin sowie Mediatorin eng mit Führungskräften im Gesundheitswesen zusammen.

Claudia Schmidt ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Mutaree – The Change Company und als Beraterin in vielen Unternehmen sowie als Coach an mehreren Universitäten tätig.
Felix Nolte ist Mitarbeiter im Change Management am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und beschäftigt sich unter anderem mit agilen Managementmethoden.

Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 191 ● ISBN 9783658239732 ● Saiz fail 3.1 MB ● Penyunting Martina Oldhafer & Stephan Schneider ● Penerbit Springer Fachmedien Wiesbaden ● Bandar raya Wiesbaden ● Negara DE ● Diterbitkan 2019 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 6950975 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

8,741 Ebooks dalam kategori ini