Kanta pembesar
Cari Loader

Michael Braksiek & Kinga Golus 
Schulische Inklusion als Phänomen – Phänomene schulischer Inklusion 
Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion

Sokongan


Das Buch liefert einen Einblick in fachbezogene Inklusionsdiskurse in nahezu jeder Fachdidaktik. Zudem werden für die jeweiligen Fachdidaktiken „typische“ Phänomene schulischer Inklusion herausgearbeitet und beispielhaft illustriert. Im Durchgang durch die unterschiedlichen fachdidaktischen „Aneignungsformen“ des bildungspolitischen Impulses der UN-BRK zur Institutionalisierung eines inklusiven Schulsystems zeigt sich, dass die disziplinären Eigenlogiken der Fächer durchaus wirksam sind, zugleich aber vielfältige schulpraktische Lösungen angeboten werden. So bietet das Buch insgesamt eine Synopse des fächerspezifischen Inklusionsdiskurses als Antwort auf die governanceanalytische Frage: „Was implementiert sich da eigentlich?“











€49.99
cara bayaran

Jadual kandungan

Inklusion und Menschenwürde aus philosophischer Perspektive.- Inklusion: Theoretische Zugänge und Forschungsperspektiven.- Fachdidaktische Zugänge und Perspektiven: Beispiele aus der Sportpädagogik.- Vorstellungen zweier inklusiver Ansätze aus der Biologiedidaktik.- Herausforderungen an die Englischdidaktik in inklusiven Settings.- Wohlbefinden und emotionales Erleben von Schülerinnen und Schülern im inklusiv ausgerichteten Unterricht.- Mathematik inklusiv.-Inklusion und Globales Lernen im Fremdsprachenunterricht.- Förderschwerpunkt Historisches Lernen.- Inklusion in der Oberstufe? – Der Weg zu einer inklusiven Oberstufe im Oberstufen-Kolleg Bielefeld.- Schulische Inklusion und phasenübergreifende Lehrerbildung aus governance-theoretischer Perspektive.



Mengenai Pengarang

Michael Braksiek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Sportwissenschaft an der Universität Vechta.
Dr. Bernd Gröben ist Professor für Sportwissenschaft an der Universität Bielefeld.
Dr. Kinga Golus ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Philosophie an der Universität Bielefeld.
Dr. Martin Heinrich ist Professor für Schulentwicklung und Schulforschung und Leiter der Wissenschaftlichen  Einrichtung Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld.
Dr. Peter Schildhauer ist Studienrat im Hochschuldienst im Fachbereich ‚Teaching English as a Foreign Language‘ an der Universität Bielefeld.

Dr. Lilian Streblow ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Bielefeld School of Education an der Universität Bielefeld.


Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 339 ● ISBN 9783658341787 ● Saiz fail 4.4 MB ● Penyunting Michael Braksiek & Kinga Golus ● Penerbit Springer Fachmedien Wiesbaden ● Bandar raya Wiesbaden ● Negara DE ● Diterbitkan 2021 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 8232229 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

124,281 Ebooks dalam kategori ini