Kanta pembesar
Cari Loader

Prof. Susanne Viernickel & Kirsten Fuchs-Rechlin 
Qualität für alle 
Wissenschaftlich begründete Standards für die Kindertagesbetreuung

Sokongan
Das Bundesfamilienministerium und die zuständigen Fachministerien der Länder haben sich Ende 2014 auf die Entwicklung gemeinsamer Qualitätsziele in der Kindertagesbetreuung geeinigt. Dieses Buch enthält fünf Expertisen, die wissenschaftlich begründet darlegen, wie gute pädagogische Qualität in Kitas und Kindertagespflege strukturell abgesichert werden kann. Die Fachbeiträge geben zukunftsweisende Impulse zur Qualitätsdebatte in der Kindertagesbetreuung.
€23.99
cara bayaran

Mengenai Pengarang

Prof. Dr. Susanne Viernickel ist nach wissenschaftlichen Tätigkeiten an der FU Berlin, der Universität Gießen, der Hochschule Koblenz und der Alice Salomon Hochschule Berlin seit 2017 Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit an der Universität Leipzig. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind frühe Bildungsprozesse, Qualitätsentwicklung und integrierte Bildungs- und Gesundheitsförderung sowie die Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte

Dr. phil. Kirsten Fuchs-Rechlin ist Professorin an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf im Lehrgebiet Bildung und Erziehung in der Kindheit. 

Dr. Petra Strehmel ist Professorin mit dem Schwerpunkt Arbeits-und Organisationspsychologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und Leitung des Competence Centers zum Aufwachsen von Kindern (CCkids).

Dr. phil. Christa Preissing, Diplomsoziologin, ist Direktorin des Berliner Kita-Instituts für
Qualitätsentwicklung (Be Ki) in der Internationalen Akademie Berlin (INA g Gmb H). Leitung
des Arbeitsbereiches ‘Forschung und Bildungsprogramme’ im Institut für den Situationsansatz in der INA g Gmb H.

Dr. rer. nat. Dipl. Biol. Joachim Bensel, Verhaltensbiologe, Mitinhaber der FVM, Forschung und Evaluation u.a. zur Qualität in der außerfamiliären Betreuung, Lehraufträge zur Kindheitspädagogik an der EH Freiburg und der Universität Salzburg, Referent in Fort- und Weiterbildung.’

 Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel, Verhaltensbiologin und Ethnologin, 20 Jahre Privatdozentin an der Universität Freiburg, lehrt aktuell ‘Pädagogik der Kindheit’ an der EH Freiburg und ‘Early Childhood Education’ sowie ‘Early Life Care’ an der Universität Salzburg. Gründerin und Leiterin der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (FVM). Interdisziplinäre Forschungsprojekte zur kindlichen Entwicklung. Evaluation und Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen mittels beobachtungsbasierter Erhebungen (Promi K, Beobachtungen on the spot).

Gabriele Berry, Diplompädagogin, Leitung einer Berliner Kita, Kita-Beraterin, Mitarbeiterin in einem Berliner Jugendamt, Leitung der AG ‘Bildungsprogramm und Qualitätsentwicklung ‘ in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, freiberufliche Fortbildnerin.

wissenschaftliche Referentin beim Bundesverband für Kindertagespflege.

Franziska Martinet, Dipl. Päd., seit 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen. Koordination der NUBBEK-Studie für den Standort Baden-Württemberg
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 496 ● ISBN 9783451810206 ● Saiz fail 3.9 MB ● Penerbit Verlag Herder ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2016 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 5017720 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

1,945 Ebooks dalam kategori ini