Kanta pembesar
Cari Loader

Thomas Marx 
„Der Preis des Krieges“ Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen 

Sokongan
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte – Weltgeschichte – Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Kriegführung bei den Alten Griechen, Sprache: Deutsch, Abstract: Krieg und Geld bilden ein Paar, dass nur schwer zu trennen ist. Mit jeder
kriegerischen Auseinandersetzung sind in irgendeiner Weise auch wirtschaftliche
Interessen, Probleme oder Aufgaben verknüpft, die berücksichtigt sein wollen.
Inwieweit und in welcher Form das auch auf die Kriege des antiken Griechenlands
zutrifft soll Gegenstand dieser Arbeit sein.
Zunächst wird zum besseren Verständnis und zur Heranführung an das Thema ein
Überblick über antike Maße und Geldverhältnisse gegeben werden. Sich daran
anschließend wird die Frage behandelt werden, was der Krieg eigentlich gekostet hat
in antiker Zeit. Hierzu wird zunächst untersucht werden, wieviel zum Beispiel ein
Talent oder eine Drachme wert gewesen sein kann, um danach die
Kostenverhältnisse besser darstellen zu können. Was hat zum Beispiel eine
Hoplitenrüstung gekostet, was die Lanze? Wieviel war an Verpflegung für einen
Soldaten üblich und was ist an Sold bezahlt worden? Mit welchen wirtschaftlichen
Belastungen sahen sich kriegführende Mächte aufgrunddessen konfrontiert?
Abschließend sollen einige Quellen untersucht werden, die einen Bezug zum Thema
enthalten.
€15.99
cara bayaran
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 25 ● ISBN 9783640574261 ● Saiz fail 0.5 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2010 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 3885114 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

7,726 Ebooks dalam kategori ini