Kanta pembesar
Cari Loader

Torsten Scholz 
Inklusion von Menschen mit geistiger Behinderung am Arbeitsplatz vor dem Hintergrund der UN-Konvention für Behindertenrecht 
Die aktuelle Beschäftigungssituation in den Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und ein Ausblick in die Zukunft

Sokongan
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik – Thema: Internationale Organisationen, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Werkstätten für behinderte Menschen (Wfb M) gehören in Deutschland nach wie vor zu den bestetablierten und bekanntesten Institutionen im Bereich der Hilfeleistungen für Menschen mit Behinderung und dabei insbesondere für den Personenkreis der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
Die Institution der Werkstatt gilt dabei als sehr typisch für die deutsche Behindertenhilfe, denn es handelt sich um ein stark etabliertes, institutionalisiertes System, das in anderen Ländern in der Form weniger verbreitet und damit exemplarisch für die deutsche Hilfelandschaft ist, die immer noch sehr stark von Sondereinrichtungen mit aussonderndem, „beschützendem“ Charakter dominiert wird.
Doch vor dem Hintergrund der UN-Konvention für Behinderterecht wird dieser Einrichtungstyp möglicherweise mittelfristig in Frage gestellt werden. In der vorleigenden Arbeit wird es deshalb das Ziel sein, zu klären, was die Werkstätten eigentlich sind, wie sie funktioniernen, wie dies mit den aktuellen Konzepten der Inklusion behinderter Mneschne und mit der UN-Konvention vereinbar ist und welche Probleme und Widersprüche in der nahen Zukunft möglicherweise aufkommen werden.
€18.99
cara bayaran
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 53 ● ISBN 9783656268451 ● Saiz fail 0.6 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Bandar raya München ● Negara DE ● Diterbitkan 2012 ● Edisi 1 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 3951354 ● Salin perlindungan tanpa

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

15,336 Ebooks dalam kategori ini