Kanta pembesar
Cari Loader

Ulrich Schacht & Matthias Fackler 
Praxishandbuch Unternehmensbewertung 
Grundlagen, Methoden, Fallbeispiele

Sokongan
bewusste Auswahl von Autoren unterschiedlicher Fachdisziplinen dem breiten Spekt­ rum der aktuellen Diskussion Genüge getan. Als Präsident des BOI und aktiver Unternehmer habe ich die Hoffnung und Erwar­ tung, dass das vorliegende Handbuch die Erlangung fundierter Kenntnisse in der Praxis nachhaltig unterstützt. Berlin, Jürgen R. Thumann im Herbst 2005 Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BOI) 6 Vorwort Die Bewertung von Unternehmen wird in der Praxis immer wichtiger. Insbesondere bei Fusionen und Übernahmen von Unternehmen, in zunehmendem Maße aber auch bei der Durchführung von aktien-bzw. umwandlungsrechtlichen Maßnahmen (z. B. Squeeze-out-Verfahren, Abschluss von Ergebnisabführungsverträgen oder Abfindun­ gen) ist sie von besonderer Bedeutung. Außerdem werden einzelne Konzepte der Un­ ternehmensbewertung vermehrt als Instrumente der Unternehmenssteuerung bzw. Performancemessung eingesetzt. Die Methoden der Unternehmensbewertung sind in den vergangenen Jahren immer weiter verfeinert und überarbeitet worden. So hat beispielsweise das Institut der Wirt­ schaftsprüfer (IDW) mit der Neufassung des Standards ‘Grundsätze zur Durchfüh­ rung von Unternehmensbewertungen’ (IDW SI n. F.) am 18. Oktober 2005 den vohe­ rigen Standard IDW S 1 a F. . in zentralen Punkten geändert. Das vorliegende Buch soll den im Arbeitsalltag mit Bewertungsfragen betrauten Prak­ tikern (leitenden Mitarbeitern von Industrieunternehmen, Wirtschaftsprüfern, M&A­ Beratern und Unternehmensberatern) sowohl einen Überblick über den derzeitigen Stand der Diskussion zum Thema Unternehmensbewertung verschaffen, als auch einen Leitfaden für die praktischen Bewertungsarbeiten an die Hand geben. Die in die­ sem Buch zusammengefassten Beiträge stammen von renommierten Bewertungsspe­ zialisten aus Beratungspraxis und Wissenschaft.
€39.99
cara bayaran

Jadual kandungan

Inhattsverzeichnls.- Grundlagen der Unternehmensbewertung.- Informationsbeschaffung und Due Diligence-Prozess.- Kennzahlen zur Analyse von Unternehmen.- Cash-flow als nachhaltig entziehbarer Überschuss aus dem Jahresabschluss.- Der Zinssatz in der Unternehmensbewertung.- Analyseschritte zur Ermittlung des Zukunftserfolgs.- Ertragswertverfahren.- Discounted Cash-flow-Verfahren.- Ertragswert- und Discounted Cash-flow-Verfahren im Vergleich.- Unternehmensbewertung auf Basis von Multiplikatoren.- Bewertung eines Leveraged Buy-out.- Konzept des Economic-Value-Added.- Dividenden—Bewertungsmodelle.- Unternehmensbewertung auf der Basis von Realoptionen.- Berücksichtigung von Steuern in der Unternehmensbewertung.- Unternehmensbewertung unter dem Einfluss von Basel II.- Kurzinformationen zur Beispiel AG.- Abkürzungs- und Symbolverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.- Herausgeber.- Autoren.

Mengenai Pengarang

Dr. Ulrich Schacht ist für eine internationale Top-Management-Beratung im Bereich Corporate Finance & Strategy/M&A tätig. Zuvor arbeitete er für eine Investment Bank im Bereich M&A/Corporate Finance. Matthias Fackler, Dipl.-Kfm., arbeitet für eine Investment Bank im Bereich M&A/Corporate Finance. Zuvor war er für eine große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Wirtschaftsprüfung und Transaction Services tätig.
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman-halaman 456 ● ISBN 9783322964892 ● Saiz fail 44.4 MB ● Penyunting Ulrich Schacht & Matthias Fackler ● Penerbit Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler ● Bandar raya Wiesbaden ● Negara DE ● Diterbitkan 2015 ● Muat turun 24 bulan ● Mata wang EUR ● ID 5236370 ● Salin perlindungan Social DRM

Lebih banyak ebook daripada pengarang yang sama / Penyunting

34,119 Ebooks dalam kategori ini