Vergrootglas
Zoek lader

Alexander Koch 
Mittelalterliche Hölle oder antiker Hades? Die Unterwelt in Veldekes ‘Eneasroman’ 
Zum Status der christlich-mittelalterlichen Hölle in Veldekes Poetik der Unterweltfahrt

Ondersteuning
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik – Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist Veldekes Unterwelt und die Höllenfahrt des Eneas in seinem ‘Eneasroman’ (um 1170 bis 1188 entstanden) eine mittelalterliche Hölle oder ein antiker Hades? Die Beantwortung dieser Frage soll Gegenstand dieser Hausarbeit sein.

Hierfür wird einsteigend die religiöse und literarische Rezeption der christlichen Hölle im 12. Jahrhundert skizziert, um zu extrahieren, in welchem Rahmen Veldeke seine Unterwelt konzipierte und wodurch er möglicherweise geprägt wurde. Anschließend wird Veldekes Poetik im Kontext mittelalterlichen Erzählens betrachtet und damit zusammenhängend zentrale Elemente dieses Erzählkonzepts erläutert, mit dem Ziel, diese Funktionslogik in der Unterweltepisode wiederzufinden und zu analysieren. Abschließend wird eine Hypothese darüber aufgestellt, welcher Intention diese Poetik folgt und welche Rolle dabei der christlichen Hölle zukommt.
€13.99
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 16 ● ISBN 9783668412521 ● Bestandsgrootte 1.0 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2017 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 5083976 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

21.420 E-boeken in deze categorie