Vergrootglas
Zoek lader

Anonym 
Der mediale Beitrag zu progressiver und regressiver Gewaltbereitschaft im Sport 

Ondersteuning
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport – Sportpsychologie, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Zentrale Frage der Arbeit ist, inwiefern Medien einen gewaltfördernden oder gewaltmindernden Beitrag leisten. Um diese Frage beantworten zu können müssen sowohl die Darstellung der Medien, als auch der Umfang und die Vielfalt der Darstellung und die damit verbundene Wirkung auf den Zuschauer genauer betrachtet werden.

In dieser Hausarbeit möchte ich die Entwicklung der Medienpräsenz und die Wirkung, die Medien auf die Gewaltbereitschaft eines Sportlers oder des sportlichen Umfeldes haben können, sowohl von der fördernden, als auch mindernden Seite betrachten. Hierbei werde ich mich mit vorrangig mit den negativen Folgen der
Medienpräsenz bzw. des Medienkonsums befassen und mit den Medien als einem wachsenden Machtmonopol im Sport beschäftigen.
€13.99
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 13 ● ISBN 9783668509634 ● Bestandsgrootte 0.6 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2017 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 5245754 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

27.310 E-boeken in deze categorie