Vergrootglas
Zoek lader

Hannelore Schlaffer 
Die City 
Straßenleben in der geplanten Stadt

Ondersteuning
City – das ist kein modischer Anglizismus zur Benennung dessen, was einmal Altstadt oder Innenstadt hieß. City ist ein Lebensstil. Er hat sich in der Nachkriegszeit, vor allem aber in den letzten dreißig Jahren, im Zentrum der deutschen Städte ausgebildet. Hier wird er stoßweise erfahrbar: durch Pendler- und Besucherströme aus dem Umland, Anwohner sind kaum noch zu finden. Die Resultate einer verfehlten Baupolitik vor Augen, wenden Stadtplaner sich wieder dem Zentrum zu. Gegenwärtige Abhandlungen über die Stadt beschäftigen sich deshalb auch eingehend mit der Frage, wie urbanes Leben wiederherzustellen und zu lenken sei. Hannelore Schlaffer, Liebhaberin und Chronistin städtischen Straßenlebens, hat über Jahre hin beobachtet, wie die ‘gelenkten’ Bürger mit Häusern, Plätzen und Gastlichkeiten in der City umgehen. pointiert beschreibt sie, wie sie sich bewegen, sich für den Stadtbesuch herrichten, sich miteinander gehaben, und liefert damit zugleich eine Theorie moderner Lebensformen.
€9.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Vorwort und Vorgeschichte
Die sprechende, die erzählte und die nichtssagende Stadt
City – was ist das ?
City, das gut geführte Unternehmen
Das City-Center
Stundenplan, Stadtplan
Keine Politik, wenig Geschichte
Das Gesamtkunstwerk City
Die kulinarische Demokratie
Die Natur des Städters
Von der bedrohlichen Masse zur friedlichen Menge
Ausklang und Zukunftsmusik

Over de auteur

Hannelore Schlaffer, Jahrgang 1939, lebt als freie Schriftstellerin und Publizistin in Stuttgart. Von 1976–1978 war sie Lektorin in Paris, seit 1982 hat sie eine außerplanmäßige Professur für Neuere deutsche Literatur an den Universitäten Freiburg und München inne. Seit 1980 schreibt sie regelmäßig für Tageszeitungen und Rundfunkanstalten. Sie hat Bücher und zahlreiche Aufsätze vor allem zur Literatur der deutschen Klassik und Romantik sowie mehrere Essaybände vorgelegt. 2014 erhielt sie von der Friedrich-Ebert-Stiftung den Preis »Das politische Buch des Jahres« für »Die City«. Bei zu Klampen veröffentlichte sie neben »Die City« (2013) »Alle meine Kleider« (2015) und »Rüpel und Rebell« (2018).
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 176 ● ISBN 9783866743007 ● Bestandsgrootte 0.8 MB ● Editor Anne Hamilton ● Uitgeverij zu Klampen Verlag ● Stad Springe ● Land DE ● Gepubliceerd 2013 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2812608 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

26.083 E-boeken in deze categorie