Vergrootglas
Zoek lader

Harald Frater & Nadja Podbregar 
Wissen Hoch 12 
Erkenntnisse und Themen die uns bewegen 2007/2008

Ondersteuning

Ob Klimawandel, Doping oder Bildungspolitik: Wissen Hoch 12 bietet einen fundierten und dennoch leicht verständlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Wissenschaft, Forschung und Technik. Spannend und informativ werden Ereignisse und Entwicklungen kommentiert und Hintergründe beleuchtet. Wie erfolgreich ist die deutsche Wissenschaft und auf welche Weise hilft sie bei den Herausforderungen des täglichen Lebens? Wissen Hoch 12 eignet sich gleichermaßen zum Stöbern und Nachschlagen und bietet einen Blick über den eigenen Tellerrand.

€26.96
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Das Wissensjahr 2007 – 2008.- Wissenschaftsjahr 2007 Die Geisteswissenschaften.- Wissenschaftsjahr 2008 — Die Mathematik.- Internationales Polarjahr 2007/2008.- International Year of Planet Earth 2007–2009.- Stadt der Wissenschaft Braunschweig 2007.- Chronik — die Themen des Jahres.- Oktober 2006.- November 2006.- Dezember 2006.- Januar 2007.- Februar 2007.- März 2007.- April 2007.- Mai 2007.- Juni 2007.- Juli 2007.- August 2007.- September 2007.- Ausgezeichnete Wissenschaft.- Ein Nobelpreis für den Klimaschutz.- Nobelpreis für Medizin/Physiologie: Erfinder der „Knockout“-Mäuse.- Nobelpreis für Chemie: Pionier der Oberflächenchemie.- Nobelpreis für Physik: Minitechnik dank Rieseneffekt.- Der Deutsche Zukunftspreis 2007: Ein Mikroskop sprengt Grenzen.- Der Leibniz-Preis 2007.- Faszinierende Bilder aus der Wissenschaft.- Faszinierende Bilder aus der Wissenschaft.- Highlights aus der Wissenschaft.- Und es fließt doch (noch): Wasser auf dem Mars.- Auf der Suche nach einer zweiten Erde.- Dunkle Materie — Gerüst des Universums.- Orkane, Brände, Fluten — schwere Naturkatastrophen weltweit.- Immer häufiger? — Extreme Wetterereignisse in Europa.- Weltklima — Das Update.- Erde 2.0 Neues vom Blauen Planeten.- Vogelgrippe — auch in diesem Jahr.- Kampf gegen den Hirnschwund.- Neurobiologische Wurzeln unseres Verhaltens.- Auf dem Weg zum Quantencomputer.- Verschlüsselung durch „spukhafte Fernwirkung“.- Neues mit Licht und Laser.- Neues aus der Nanowelt.- Farben ohne „Farbe“ für die Technologie der Zukunft.- Mehr als nur die Gene….- Ist Krebs unser genetisches Schicksal?.- Stammzellen aus der Haut.- Affen, Algen, Tausendfüßer — neuen Arten auf der Spur.- Orientieren, helfen, bestrafen — Fähigkeiten im Tierreich.- Gekommen, um zu bleiben — biologische Einwanderer.- Gott oder Darwin? Streit um den Kreationismus.- Spitzensport als Spritzensport?.- G8: Die Tage von Heiligendamm.- Neuer Streit um Atomenergie.- Ton, Steine und Scherben — Rätsel der Archäologie.- Neues aus der Urzeit.- Dinosaurier — geheimnisvolle Giganten.- Gen-Musik und Riesenpillen — Kurioses aus der Wissenschaft.- Ein- und Ausblicke.- Wissen zum Anfassen — Science Center in Deutschland.- Deutschlands Universitäten im Shanghai-Ranking 2007.- Ausblick 2008 — Stimmen aus der Wissenschaft.
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 263 ● ISBN 9783540745471 ● Bestandsgrootte 18.7 MB ● Uitgeverij Springer Berlin ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Gepubliceerd 2007 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2163684 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

25.758 E-boeken in deze categorie