Vergrootglas
Zoek lader

Herlinde Pauer-Studer & J. David Velleman 
»Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin« 
Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen

Ondersteuning

Man habe »das moralische Recht«, dieses Volk »umzubringen«, sagte Heinrich Himmler im Oktober 1943 über den millionenfachen Mord an den Juden. »Wir haben aber nicht das Recht«, fuhr er fort, »uns auch nur mit einem Pelz, einer Uhr, mit einer Mark oder mit einer Zigarette oder sonst etwas zu bereichern.« Tatsächlich hatte Himmler 1939 eine SS-Gerichtsbarkeit geschaffen, die über die »Moral« und die Einhaltung des »Ehrenkodex« der Organisation wachen sollte.


Ein solcher SS-Richter war Konrad Morgen (1909-1982). Morgen ermittelte gegen hochrangige Nationalsozialisten, u. a. gegen Karl Otto Koch, den ehemaligen Kommandanten des Lagers Buchenwald, und gegen Adolf Eichmann, dem er vorwarf, Juwelen unterschlagen zu haben. Sich selbst bezeichnete Morgen als »Gerechtigkeitsfanatiker«.


Gestützt auf seine Berichte und Briefe aus der Kriegszeit sowie auf seine Aussagen in Nürnberg und beim Frankfurter Auschwitz-Prozess, zeichnen Herlinde Pauer-Studer und J. David Velleman die wichtigsten Stationen in der Karriere des SS-Richters Konrad Morgen nach. Die Biografie dieses ambivalenten Charakters ist zugleich eine Studie in moralischer Komplexität und verdeutlicht die strukturelle Pervertierung von Recht und Moral im »Dritten Reich«.

€21.99
Betalingsmethoden

Over de auteur

<p>J. David Velleman, geboren 1952, ist Professor für Philosophie an der New York University.</p>
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 380 ● ISBN 9783518750971 ● Bestandsgrootte 27.0 MB ● Uitgeverij Suhrkamp Verlag ● Stad Berlin ● Land DE ● Gepubliceerd 2017 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 5077630 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

4.374 E-boeken in deze categorie