Vergrootglas
Zoek lader

Jürgen Reichling & Marijke Frater-Schröder 
Heilpflanzenkunde für die Veterinärpraxis 

Ondersteuning

Auch in der 3., vollständig aktualisierten und erweiterten Auflage gibt das bewährte Buch eine systematische und praxisnahe Einführung in die Anwendung von Heilpflanzen in der Veterinärpraxis. Nach Indikationsgebieten geordnet werden zu jeder relevanten Pflanze die botanischen Eigenschaften, die Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen, die Anwendungsgebiete mit exakten Dosierungen und Rezepturen und mögliche unerwünschte Wirkungen sowie rechtliche Regelungen zur Anwendung beschrieben; zusätzlich werden alle Pflanzen durch eine oder mehrere Abbildungen veranschaulicht. Neu in der 3. Auflage sind die Beschreibungen 8 weiterer Pflanzen,  die Angabe der verfügbaren Pflanzenpräparate zu jeder Heilpflanze,  Hinweise auf spezifische Regelungen zur Anwendung in der Schweiz sowie eine Liste ausgewählter Bezugsquellen im deutschsprachigen Raum. 


Eine neu eingeführte übersichtliche Tabelle erleichtert für die wichtigen Anwendungsgebiete die Suche nach den geeigneten Heilpflanzen. Einführende Kapitel zu den pharmakologischen und rechtlichen Grundlagen sowie ein ausführlicher Anhang mit Begriffserklärungen und Listen zum Nachschlagen runden die Darstellung ab.

€69.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave


Vorwort zur 3. Auflage.- Vorwort zur 1. Auflage.- Inhaltsverzeichnis .- Autorenverzeichnis.- 


Teil I Bedeutung der Heilpflanzen in der Veterinärmedizin: Der Umgang mit dem kranken Tier.- Geschichte und heutige Bedeutung der Heilpflanzen in der Veterinärmedizin.- Beachtung von tierartspezifischen Besonderheiten in der Anwendung von Heilpflanzen.- Rechtliche Voraussetzungen für die Anwendung von Heilpflanzen.- Pflanzliche Zubereitungen.- Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe – Phytochemische und phytopharmakologische Grundlagen.- Vergiftungen mit Pflanzen.-


Teil II Heilpflanzen und ihre Anwendungsgebiete: Gastrointestinale Erkrankungen I: Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden, Blähungen, Entzündungen der Magen-Darm-Schleimhaut.- Gastrointestinale Erkrankungen II: Durchfallerkrankungen (Diarrhoe).- Gastrointestinale Erkrankungen III: Verstopfungen (Obstipation).- Erkrankungen der Galle, Gallenwege und Leber.- Hauterkrankungen I: Verletzungen (Prellungen, Verstauchungen, Quetschungen), schlecht heilende Wunden und Geschwüre.- Hauterkrankungen II: Lokale entzündliche Erkrankungen der Haut und Schleimhaut.- Herzbeschwerden und Herzinsuffizienz.- Erkrankungen des oberen und unteren Respirationstraktes.- Nieren- und Blasenerkrankungen, entzündliche Erkrankungen der ableitenden Harnwege.- Angst- und Unruhezustände, Reizbarkeit, nervös bedingte Magen-Darm-Störungen.- Zerebrale und periphere Durchblutungsstörungen, Rheuma und Muskelschmerzen.- Stress- und Ermüdungszustände, Tumoren und Allergien.- Ektoparasiten.- 




Anhang: Verzeichnis der deutschen und wissenschaftlichen Pflanzennamen.- Rezepturanweisungen in deutscher und lateinischer Sprache.- Europäische Verordnung: VO (EU) 37/2010.- Abgrenzungsliste CH: Einstufung pflanzlicher Stoffe und Zubereitungen als Futtermittel oder Tierarzneimittel in der Schweiz.- Lila Liste – Remedia ad usum veterinarium.- Bezugsquellen für Arzneipflanzen und pflanzliche Produkte.- Wichtige Internetadressen.- Glossar botanischer Begriffe


Bildquellenverzeichnis.- Literatur.- Weiterführende Literatur.- Sachverzeichnis.

Over de auteur

Die Autoren – zwei Tierärztinnen, ein Pharmakognost, eine Chemikerin und ein Arzt – sind alle seit Jahren auf dem Gebiet der Heilpflanzenkunde tätig und exzellente Kenner dieses komplexen Themenkreises.
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 364 ● ISBN 9783662487952 ● Bestandsgrootte 16.9 MB ● Uitgeverij Springer Berlin ● Stad Heidelberg ● Land DE ● Gepubliceerd 2016 ● Editie 3 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 4955189 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

3.121 E-boeken in deze categorie