Vergrootglas
Zoek lader

Klaus Möckel & Aljonna Möckel 
Der Fluch des Drachenkönigs 
Band 4 der Nikolai-Bachnow-Bücher

Ondersteuning
Ein Mädchen aus dem Zauberland, Telwina Wunderschön, wird zu ihrem Entsetzen und dem ihres Onkels Din Gior von einem hässlichen Drachen zur Frau begehrt. Raubald versetzt mit seinen Raubzügen nicht nur Menschen und Tiere in Angst und Schrecken, er besitzt auch magische Kräfte. Als der Scheuch, Prinzessin Betty, der Löwe und andere sich gegen ihn stellen, spricht er einen schrecklichen Fluch aus. Feuersbrünste und Überschwemmungen verwüsten von nun an das Zauberland.
Wie sollen der Herrscher der Smaragdenstadt und seine Freunde mit dem Untier fertig werden und Telwina retten? Gewiss, es gibt Pet Riva, der sich ein bisschen aufs Zaubern versteht, aber er verwechselt die Formeln und bewirkt oft das Gegenteil von dem, was er erreichen will – soll man etwa ihn um Hilfe bitten? Ein verzweifelter Kampf beginnt, und obwohl der Scheuch und Din Gior vorübergehend in Riesen verwandelt werden, ist das Ende völlig ungewiss.
Im ‘Fluch des Drachenkönigs’, dem vierten Band der Reihe von Aljonna und Klaus Möckel, geraten die bekannten Helden erneut in beklemmende Situationen, die sie jedoch, wie gewohnt, mit Witz und Tatkraft zu bewältigen wissen.
Dieses Buch, 1999 bei Lei V (Leipzig) mit Illustrationen von Hans-Eberhard Ernst unter dem Pseudonym „Nikolai Bachnow“ erschienen, ist das vierte von mehreren Büchern, die an die bekannte Reihe des Russen Alexander Wolkow anschließen. ‘Endlich befindet man sich wieder in Gefilden, die nicht mehr futuristisch oder abstrakt anmuten’, hieß es damals in Karolin Kullmanns Rezension.

INHALT:
Erster Teil: Gingemas Erbe
Die unheimliche Schlucht
Die Begegnung mit Dickhaut
Telwina Wunderschön
Pet Riva greift ein
Zwei traurige Riesen
Betty weiß Rat
Gingemas Stimme
Zweiter Teil: Die Smaragdenstadt in Not
Der Sturm
Das erste Opfer
Das sonderbare Schutzdach
Eine Begegnung im Regen
Der Angriff der Raupen
Die Flut
Aufregung im Palast
Telwinas Entschluss
Din Gior wird geheilt
Eine Entführung
Dritter Teil: Der Feldzug gegen den Drachen
Wo ist die Rettung?
Eine Rast mit Überraschungen
Klapp gerät in eine Falle
In der Drachenhöhle
Die beiden Eulen
Die Grüne Lagune
Raubalds Zorn
Auf Dickhaut ist Verlass
Telwinas Sorgen
Der Kampf mit dem Drachen
Telwinas wird befreit
Hurra, sie sind geschrumpft!
€7.99
Betalingsmethoden

Inhoudsopgave

Erster Teil: Gingemas Erbe
Die unheimliche Schlucht
Die Begegnung mit Dickhaut
Telwina Wunderschön
Pet Riva greift ein
Zwei traurige Riesen
Betty weiß Rat
Gingemas Stimme
Zweiter Teil: Die Smaragdenstadt in Not
Der Sturm
Das erste Opfer
Das sonderbare Schutzdach
Eine Begegnung im Regen
Der Angriff der Raupen
Die Flut
Aufregung im Palast
Telwinas Entschluss
Din Gior wird geheilt
Eine Entführung
Dritter Teil: Der Feldzug gegen den Drachen
Wo ist die Rettung?
Eine Rast mit Überraschungen
Klapp gerät in eine Falle
In der Drachenhöhle
Die beiden Eulen
Die Grüne Lagune
Raubalds Zorn
Auf Dickhaut ist Verlass
Telwinas Sorgen
Der Kampf mit dem Drachen
Telwinas wird befreit
Hurra, sie sind geschrumpft!

Over de auteur

Klaus Möckel, der am 4. August 1934 im sächsischen Kirchberg geboren wurde, erlernte zunächst den Beruf eines Werkzeugschlossers, studierte später in Leipzig Romanistik und arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Jena. Danach war er als Lektor für romanische Literatur in Berlin tätig. Beim Verlag Volk und Welt machte er sich bald einen Namen als Herausgeber, Übersetzer und Nachdichter vor allem moderner französischer Dichter. Seine 1963 veröffentlichte Dissertation hatte Möckel über den Autor des Kleinen Prinzen geschrieben: „Die Rolle der bürgerlichen Gesellschaft bei der Herausbildung von Antoine de Saint-Exupérys Weltanschauung“. Seit 1969 arbeitet der Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer als freier Autor. Seither veröffentlichte er fast 50 Bücher: Spannende Krimis, anspruchsvolle Science-Fiction-Bücher, sehr gut recherchierte historische Romane, einfühlsame Lebensberichte und wunderschöne Kinderbücher, darunter Erfolgstitel wie „Hoffnung für Dan“ und „Die Gespielinnen des Königs“ sowie die literarischen Vorlagen für die Polizeiruf-110-Folgen „Drei Flaschen Tokaier“ und „Variante Tramper“. Hinzu kommen 14 Herausgaben und 19 Übersetzungen aus dem Französischen, Spanischen und Russischen. Möckel arbeitete häufig, vor allem bei Übersetzungen, mit seiner Frau Aljonna Möckel zusammen und verfasste gemeinsam mit ihr unter dem Pseudonym Nikolai Bachnow mehrere Fortsetzungsbände zu den Märchenromanen Alexander Wolkows wie „Die unsichtbaren Fürsten“ und „Der Hexer aus dem Kupferwald“.
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 247 ● ISBN 9783863941239 ● Bestandsgrootte 6.6 MB ● Leeftijd 99-17 jaar ● Uitgeverij EDITION digital ● Stad Pinnow ● Land DE ● Gepubliceerd 2013 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2709236 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

55.458 E-boeken in deze categorie