Vergrootglas
Zoek lader

Manuel Bauer 
Moderne Mythenbildung 
Entstehungsbedingungen von Mythen

Ondersteuning
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 0, Fachhochschule Salzburg, Veranstaltung: Qualitative Forschungsmethoden, Medientheorie, Kulturtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit ‘Moderne Mythenbildung’ beschäftigt sich mit den Entstehungsbedingungen von Mythen. Sie geht der Frage nach, welche Voraussetzungen vorhanden sein müssen damit eine Person zum Mythos werden kann.
Es wird der Versuch unternommen den Begriff ‚Mythos’ zu definieren bzw. den Mythenbegriff für die vorliegende Arbeit inhaltlich einzugrenzen. Des Weiteren werden die Mythenkonzepte von Roland Barthes und Marshall Mc Luhan dargestellt und diskutiert. Zudem wird näher auf das Verhältnis von Mythos vs. Logos und die
Rolle der Medien in Zusammenhang mit Mythen eingegangen. Den Abschluss der theoretischen Auseinandersetzung bilden ausgewählte Mechanismen, welche eine Mythenbildungbegünstigenkönnen.


Der empirische Teil der Arbeit überprüft die zunächst theoretisch erarbeiteten Thesen an Hand des österreichischen Politikers Jörg Haider. Im Zuge seines Todes kam es in der medialen Berichterstattung zu einer beinahe inflationären
Verwendung des Begriffes ‚Mythos’. Es gilt zu klären, ob die Ansicht, Haider sei Mythos, auch einer näheren wissenschaftlichen Analyse standhält.
€15.99
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 40 ● ISBN 9783640485772 ● Bestandsgrootte 0.8 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2009 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3871764 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

612 E-boeken in deze categorie