Vergrootglas
Zoek lader

Mira Fels 
Planung von Schutzgebieten: Allgemeine Aspekte & Habitat-Inseln: SLOSS 

Ondersteuning
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie – Sonstige Themen, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Biologie), Veranstaltung: Biologische Grundlagen des Naturschutzes, Sprache: Deutsch, Abstract:
Diese Arbeit beschäftigt sich überblicksartig mit den allgemeinen Kriterien die bei der Planung eines Naturschutzgebietes zu beachten sind und ist eine gute Einführung für fachfremde Naturschutzinteressierte. Zunächst wird die Inseltheorie vorgestellt und in diesem Zusammenhang auch auf die „SLOSS“-Debatte (‚single large or several small’) eingegangen. Im zweiten Teil werden Konsequenzen aus der Inseltheorie für den Naturschutz abgeleitet. Daraufhin beschäftigt sich die Arbeit mit der Teilsiedler-Problematik, um danach aus den bisher beschriebenen Theorien allgemeine Kriterien für die Planung von Naturschutzgebieten herzuleiten. Da bei der Planung von Reservate auch die Zusammenarbeit mit den Anwohnern wichtig ist, wird im Folgenden auf die Einrichtung von Pufferzonen um Schutzgebiete herum eingegangen. Allgemeine Empfehlungen für die Praxis folgen. Im nächsten Abschnitt wird die Regenerationsfähigkeit von Biotopen diskutiert, um daraufhin auf sinnvolle Biotopgestaltungs-, Entwicklungs- und Pflegemaßnahmen einzugehen. Am Ende steht die Kritik an den Theorien des Gleichgewichts, zu der auch die Inseltheorie gehört, und es wird übergeleitet einer alternativen neuen Theorie: The Flux of Nature.
€13.99
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 12 ● ISBN 9783638178587 ● Bestandsgrootte 0.5 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2003 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3484071 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

912 E-boeken in deze categorie