Vergrootglas
Zoek lader

Niklas Pernat 
Unfaires Bildungssystem. Wie in Schulen Chancenungleichheit reproduziert wird 

Ondersteuning
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik – Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Minor Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Pierre Bourdieu: Bildungswissenschaftlich gelesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Faire Bedingungen für jeden Schüler innerhalb eines Bildungssystems gelten für die meisten Eltern vermutlich als Grundvoraussetzung, wenn es darum geht das eigene Kind in seine Schullaufbahn zu entlassen. Was dabei jedoch oft unbeachtet bleibt, ist, dass Schulen einer Gesellschaft, in der soziale Ungleichheit herrscht, ebenfalls nur Chancenungleichheit praktizieren können. Sie bilden den Nachwuchs für eine Gesellschaft aus, die auf Hierarchien aufgebaut ist. Weitestgehend sollen diese Hierarchien auch in Zukunft aufrecht erhalten bleiben, was zwangsläufig eine Benachteiligung der hierarchisch untergeordneten Gesellschaftsklassen zur Folge hat.
Der französische Soziologe und Sozialphilosoph, Pierre Bourdieu, untersuchte dieses Phänomen extensiv, indem er nicht nur die Gesellschaft aus soziologischer Sicht betrachtet, sondern auch das Individuum – ohne es jedoch gänzlich zu objektivieren – zu einem Erkenntnisgegenstand seiner Untersuchung machte. Die Wechselwirkung zwischen Gesellschaft und Individuum lässt sich durch Strukturen erklären, die vor allem historisch bedingt sind und sich auf gewisse Weiße etabliert haben. […]
€13.99
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 15 ● ISBN 9783346112453 ● Bestandsgrootte 0.5 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2020 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 7380135 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

17.972 E-boeken in deze categorie