Vergrootglas
Zoek lader

Peter Brandt 
Der große Nachbar im Osten 
Beiträge zur Geschichte, zur Verfassung und zu den Außenbeziehungen Russlands

Ondersteuning
Die berufenen Vertreter der EU-Staaten, insbesondere Deutschlands, wie der EU als ihres gemeinsamen Staatenverbundes sind sich darin einig, dass das Verhältnis zu Russland, dem großen Nachbarn im Osten, zu den bedeutendsten Fragen politischer Gestaltung der nördlichen Hemisphäre in den kommenden Jahrzehnten gehört. Eine komplementäre Verschränkung der Wirtschaft EU-Europas einerseits, der GUS-Staaten, namentlich der Russischen Föderation, andererseits, bietet sich geradezu an, auch unter dem Gesichtspunkt der Behauptung in einer zunehmend globalisierten, durch die Konkurrenz der aufsteigenden asiatischen Mächte dynamisierten Weltwirtschaft. Auch auf sicherheitspolitischem Gebiet, wo naturgemäß die USA stärker in den Blick geraten, sind gemeinsame Interessen leicht zu erkennen, so bei der Bekämpfung des Terrorismus, bei der Eindämmung islamistischer Bestrebungen und bei der Verhinderung der Weiterverbreitung von Atomwaffen.°°Mit einer Sammlung von Arbeiten zur politischen Geschichte Russlands, zu seiner Verfassungsordnung und -wirklichkeit, seinem Verhältnis zur NATO und zur Europäischen Union, insbesondere zu Deutschland, möchte der vorliegende Band einen wissenschaftlichen Beitrag zu der bedeutenden politischen Gestaltungsaufgabe der zukünftigen Beziehungen der EU und der EU-Staaten zu Russland leisten.
€39.00
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 237 ● ISBN 9783830527671 ● Bestandsgrootte 1.0 MB ● Editor Peter Brandt ● Uitgeverij Berliner Wissenschafts-Verlag ● Gepubliceerd 2012 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 6184814 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

3.914 E-boeken in deze categorie