Vergrootglas
Zoek lader

Peter Schmidt 
Die Rolle von Schattenbanken in der Finanzkrise 
Entstehung und Verlauf der Finanzkrise unter Mitwirkung der Schattenbanken und daraus resultierende regulatorische Konsequenzen

Ondersteuning
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL – Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Universität Kassel (FB07 Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Gesamtbanksteuerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Jahr 2007 als anfängliche Immobilienkrise auf dem US-Häusermarkt
entstandene und sich in vielfältiger Weise entwickelte globale Finanzkrise ist ein
allgegenwärtiges Problem. Als ein Thema von essenzieller wirtschaftlicher
Wichtigkeit dringt sie tief in das Leben von Milliarden Menschen ein. Die
Finanzkrise ist ein perfektes Lehrbeispiel für die moderne Ökonomie. Das
unmittelbare Verhalten der Akteure während der Krise zu beobachten und zu
ergründen bietet den Wirtschaftswissenschaften als Wissenschaft der Praxis
vielfältige Möglichkeiten. Diese Hausarbeit soll ihren Fokus auf die Rolle einer
bestimmten Gruppe von Finanzmarktteilnehmern richten, den sog.
Schattenbanken.
Im ersten Abschnitt dieser Arbeit soll eine begriffliche Abgrenzung der
Schattenbanken erfolgen. Im Weiteren wird die noch immer andauernde
Finanzkrise auf ihre Ursachen hin analysiert und bezüglich Ihrer Teilphasen hin
differenziert.
Der zweite Teil dieser Arbeit wird die Rolle von Schattenbanken vor und während
der Finanzkrise behandeln. Inhaltlich soll zu Beginn ein Überblick über
wesentliche empirische Entwicklungen gegeben werden. Im Anschluss folgen
Beiträge der Schattenbanken zur Entstehung der Finanzkrise. Hier sollen unter
der Berücksichtigung der Geschehnisse, Intentionen, Funktionsweisen und
Gefahren von Schattenbanken erläutert werden.
Abschnitt drei wird sich mit Regulierungsmaßnahmen zur besseren Kontrolle des
Schattenbanksektors befassen. Eine Auseinandersetzung mit der bestehenden
Regulierung und den Gefahren der Nicht-Regulierung soll in das Thema einführen.
Ein weiterer Fokus soll später auf den geplanten internationalen Initiativen zur
Regulierung des Schattenbanksektors gelegt werden. Bezugnehmend hierzu
werden im letztem Punkt regulatorische Grenzen aufgezeigt.
Der letzte Teil dieser Arbeit wird anhand der erarbeiteten Fakten ein Fazit über die
Rolle von Schattenbanken in der Finanzkrise ziehen. Eine Abwägung der
gewachsenen Bedeutung und Finanzierungsmöglichkeit für Anleger und
Unternehmen sowie der intransparenten und gefährlichen Ausgestaltung von
Teilen des Schattenbankwesens und die damit verbundenen Regulierungsmaßnahmen,
werden hier abgewogen und bewertet.
€16.99
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 24 ● ISBN 9783656405146 ● Bestandsgrootte 0.5 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2013 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 3706434 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

8.728 E-boeken in deze categorie