Vergrootglas
Zoek lader

Petra Rechenberg-Winter & Peggy Steinhauser 
Kraft und Last der Erinnerungen 
Leidfaden 2022, Heft 2

Ondersteuning
Wer sich erinnert, erzählt Geschichten – sich selbst und anderen. Geschichten, die Vergangenes in der Vorstellung wieder erwachen lassen, Eindrücke zu bewahren versuchen, Andenken sichern und sich derer versichern wollen. Erinnerungen aktualisieren Erlebtes, und das auf eine ganz persönliche Weise in Form von individuellen Geschichten. Menschen, die dasselbe erlebt haben, erinnern nicht dasselbe, sondern schaffen sich ihre eigenen Versionen, die untereinander durchaus widersprüchlich ausfallen können. Sie vermögen kraftvolle Mutmachererzählungen zu sein, tragende Orientierungen und Hoffnungsgeschichten. Oder sie bergen belastende Erfahrungen, schlafraubende Selbstvorwürfe, lebenseinengende Glaubenssätze. Dieses Leidfaden-Themenheft bietet vielfältige Ansätze der begleitenden Arbeit mit Erinnerungen, um das eigene Leben, bedeutsame zwischenmenschliche Beziehungen und die dazugehörigen Geschichten zu verstehen und konstruktiv zu gestalten.
€18.00
Betalingsmethoden

Over de auteur

Christoph Bevier war als evangelischer Pfarrer in Gemeinde, Gefängnis und Gymnasium tätig und arbeitet derzeit als Klinikpfarrer in einer psychiatrischen Klinik und ist Supervisor im Bereich von Hospiz, Krankenhaus, Seelsorge; Seelsorgeausbildung (KSA), Weiterbildung in systemischer Familientherapie, Bibliodramaleiter, Supervisor (DGf P).
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 94 ● ISBN 9783647407944 ● Bestandsgrootte 8.8 MB ● Editor Petra Rechenberg-Winter & Peggy Steinhauser ● Uitgeverij Vandenhoeck & Ruprecht ● Stad Göttingen ● Land DE ● Gepubliceerd 2022 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 8471008 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

11.181 E-boeken in deze categorie