Vergrootglas
Zoek lader

Reinhold F. Glei & Robert Seidel 
Das lateinische Drama der Frühen Neuzeit 
Exemplarische Einsichten in Praxis und Theorie

Ondersteuning

Der Band fasst die Ergebnisse des 3. Arbeitsgesprächs der ‘Deutschen Neulateinischen Gesellschaft’ zusammen, das im Februar 2007 in Bochum stattfand und das lateinische Drama der Frühen Neuzeit zum Gegenstand hatte. Die neuere interdisziplinäre Forschung nimmt neben den traditionellen Themen (frühhumanistische Anfänge, protestantisches Schuldrama, Jesuitentheater) und deren Verankerung vor allem im pädagogischen und konfessionellen Diskurs der Zeit verstärkt auch poetische Sonderformen, intertextuelle Phänomene und metaliterarische Dokumente in den Blick. Beachtung finden etwa die sogenannten Schülergespräche, insofern sie mit den voll ausgearbeiteten Bühnenstücken die pädagogische Funktion teilen. Dramatisierungen antiker Epenstoffe (z.B. Dido) sind sowohl aus gattungsspezifischer wie aus intertextueller Perspektive ein ergiebiger Forschungsgegenstand. Ähnliches gilt für das vielfach zu beobachtende Nebeneinander von lateinischen und volkssprachlichen Dramentexten (z.B. Jedermann-Stoff). Die Relevanz des lateinischen Theaters noch bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts lässt sich anhand akademischer Disputationsthemen aufzeigen.

€179.95
Betalingsmethoden

Over de auteur

Reinhold F. Glei, Ruhr-Universität Bochum; Robert Seidel, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt.
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 326 ● ISBN 9783484970571 ● Bestandsgrootte 1.6 MB ● Editor Reinhold F. Glei & Robert Seidel ● Uitgeverij De Gruyter ● Stad Basel/Berlin/Boston ● Gepubliceerd 2008 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2158433 ● Kopieerbeveiliging Adobe DRM
Vereist een DRM-compatibele e-boeklezer

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

21.372 E-boeken in deze categorie