Vergrootglas
Zoek lader

Stefanie Duttweiler & Robert Gugutzer 
Leben nach Zahlen 
Self-Tracking als Optimierungsprojekt?

Ondersteuning
Was ändert sich, wenn Selbsterkenntnis zum digitalen Produkt wird?
Ob Kalorien, Schritte, Blut- oder Stimmungswerte: Am Körper getragene mobile Geräte messen, überwachen und coachen alltägliches Verhalten und körperliche Leistungen. Die technisch vermittelte Erforschung, Steuerung und Optimierung des Selbst – das sogenannte »Self-Tracking« – etabliert nicht nur neue Verhältnisse von Körper, Technik und Wissen, sondern verwischt gleichermaßen die Grenze zwischen Selbst- und Fremdführung.
Die Beiträge des Bandes fragen nach den gesellschaftlichen Bedingungen und den Auswirkungen dieser Transformationen und den damit einhergehenden Veränderungen zeitgenössischer Selbst- und Körperverhältnisse.
€26.99
Betalingsmethoden

Over de auteur

Stefanie Duttweiler (Dr. phil.), geb. 1967, lehrt Soziologie mit dem Schwerpunkt Technologien des Selbst an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Robert Gugutzer ist Professor für Sozialwissenschaften des Sports an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er habilitierte sich 2011 an der Universität Augsburg, wurde 2001 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg promoviert und studierte Soziologie, Psychologie und Politikwissenschaften an den Universitäten Tübingen und München. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Soziologie des Körpers und des Sports sowie die neophänomenologische Soziologie.
Jan-Hendrik Passoth ist Professor für Techniksoziologie an der European New School of Digital Studies, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Er forscht zu soziologischen Praxistheorien und arbeitet zur Rolle digitaler Infrastrukturen für Demokratie und Politik, zu Softwareentwicklung als verantwortungsvolle soziale Praxis und über die Möglichkeiten der Intervention in und Kritik an Digitalisierungsprojekten durch kritisches Design.
Jörg Strübing (Prof. Dr. rer. pol.), geb. 1959, lehrt Methoden der qualitativen Sozialforschung sowie Wissenschafts- und Techniksoziologie an der Eberhard Karls Universität in Tübingen.
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 352 ● ISBN 9783839431368 ● Bestandsgrootte 3.0 MB ● Editor Stefanie Duttweiler & Robert Gugutzer ● Uitgeverij transcript Verlag ● Stad Bielefeld ● Land DE ● Gepubliceerd 2016 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 5003058 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

8.413 E-boeken in deze categorie