Vergrootglas
Zoek lader

Susanne Voigt 
Kritische Betrachtung von Islam und Moderne in der Türkei 

Ondersteuning
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften – Empirische Kulturwissenschaften, Note: 2, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Rolle des Islams in der Zeit der Modernisierung in der Türkei. In der Türkei als einem Land, welches seine Werte und Normen aus der Religion ableitet, ist die Religion die Schlüsselvariable zur Erläuterung der Modernisierung.
Zur Erklärung von Zusammenhängen wird die politische Geschichte der Türkei herangezogen von der Zeit der Kolonisierung um 1918 bis heute. Anhand der ausgewählten Bereiche Wirtschaft, Bildung und Gesundheitswesen wird auf Aspekte der Moderne in der Türkei eingegangen. Anschließend werden die Theorien der Säkularisierung und der Individualisierung auf den Islam angewendet, um zu prüfen, in welchem Maße die Theorien auch auf den Islam übertragbar sind. Gilt die Säkularisierungsthese auch für die Türkei? Und wenn ja, wie beeinflusst diese das Denken und Handeln der Gläubigen? Auf diese Fragen will die Hausarbeit Antworten geben. Es soll die Verbindung zwischen den existierenden Denkweisen, Traditionen und Bräuchen des Islams und den Modernisierungsansätzen des Staates aufgezeigt werden.
€15.99
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat EPUB ● Pagina’s 35 ● ISBN 9783869437125 ● Bestandsgrootte 2.3 MB ● Uitgeverij GRIN Verlag ● Stad München ● Land DE ● Gepubliceerd 2012 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 5097549 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

4.358 E-boeken in deze categorie