Vergrootglas
Zoek lader

Thomas Standl & Jochen Schulte am Esch 
Schmerztherapie 
Akutschmerz – Chronischer Schmerz – Palliativmedizin

Ondersteuning
Schmerztherapie – multidisziplinär, interdisziplinär, effizient! Grundlagen zu Schmerz und Schmerzbehandlung – Geschichte des Schmerzes und der Schmerztherapie – Physiologie und Pharmakologie – Diagnostik – Medikamentöse und konservative Therapie, invasive Verfahren Akute Schmerzen – Schmerzen in der Notfallmedizin – Perioperative Schmerzen – Geburtsschmerzen – Verbrennungen – Schmerzen bei Organerkrankungen Chronische Schmerzen – Primäre Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Rückenschmerzen, muskuloskelettale Schmerzen, rheumatische Schmerzen, Osteoporose, Fibromyalgie, Viszeralschmerzen, Urogenitalschmerzen, Ischämieschmerzen, Schmerzen bei Infektionen, Schmerzen bei neurologischen Erkrankungen, periphere neuropathische Schmerzsyndrome, zentrale Schmerzen, Phantomschmerz, komplexe regionale Schmerzsyndrome, Tumorschmerzen, psychische Störungen mit potenziellem Leitsymptom Schmerz, psychologische Faktoren beim chronischen Schmerz, Psychoonkologie – Schmerz als Leitsymptom, Differenzialdiagnosen Palliativmedizin – Grundlagen der Therapie am Lebensende – Indikation zur Palliativmedizin – Ethik und Kommunikation – Psychosoziale Aspekte – Palliativpflege und pflegerisches Schmerzmanagement – Rechtliche Probleme der Schmerztherapie und Palliativmedizin – Palliativmedizin bei Kindern und Jugendlichen – Stressbewältigung und Supervision Organisatorische Aspekte – Akutschmerzdienst – Klinisches Konsilwesen, Schmerzkonferenzen – Medizinische Versorgungszentren, integrierte Versorgungsmodelle – Schmerztherapie im niedergelassenen Bereich – hausärztliche Versorgung – Qualitätssicherung Neues und Bewährtes in der 2. Auflage – Ein qualifiziertes Herausgeberteam und erfahrene Autoren decken das gesamte Spektrum der Schmerztherapie ab – Integration der Palliativmedizin – Alle Kapitel auf dem neuesten Stand – Prägnante Gliederung – Farbiges, noch übersichtlicheres Layout – Optimaler Informationszugriff aufgrund zahlreicher Orientierungshilfen: – Themenübersicht am Anfang und Kernaussagen am Ende aller Teilkapitel – Speziell hervorgehoben: besonders wichtige Informationen, Hinweise für die Praxis und Definitionen – Viele tabellarische Übersichten und Synopsen
€54.99
Betalingsmethoden
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 640 ● ISBN 9783131550521 ● Bestandsgrootte 20.9 MB ● Editor Thomas Standl & Jochen Schulte am Esch ● Uitgeverij Thieme ● Stad Stuttgart ● Land DE ● Gepubliceerd 2010 ● Editie 2 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 2154509 ● Kopieerbeveiliging Sociale DRM

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

43.569 E-boeken in deze categorie