Lupa
Search Loader

Andreas Klein 
Projektcontrolling mit agilen Instrumenten 
Grundlagen, Werkzeuge, Praxisbeispiele

Apoio
Damit das ‘Wundermittel’ agiles Projektmanagement sein Ziel nicht verfehlt, muss auch das Controlling dieser Projekte entsprechend ausgerichtet sein. In den letzten Jahren wurde eine Reihe von neuen Methoden, Prozessen und Werkzeugen entwickelt, um agile Projekte effizient zu managen und abzuschließen. Dieses Buch stellt das Konzept des agilen Projektmanagements und seine wichtigsten Controllinginstrumente vor. Durch zahlreiche Praxisbeispiele erhalten Sie unmittelbar einsetzbare Empfehlungen für das eigene Projektcontrolling. So können Sie die Zielsetzung gemeinsam erarbeiten, auf Veränderungen im Projektablauf flexibel reagieren und damit die Erfolgsaussichten deutlich erhöhen.​
Inhalt:

– Agiles Projektmanagement: Bedeutung, Elemente und Erfolgsfaktoren
– Projektcontrolling: Instrumente in klassischen und agilen Projekten
– Steuerung von selbstorganisierten Projektteams
– Produktportfoliomanagement durch szenariobasierte F+E-Budgetallokation
– Digitale Rentabilität: Wie misst man den ROI von Digitalisierungsinitiativen?
– Agiles Projektcontrolling mit Design Thinking: Kernelemente, Skillset und Toolset
– Projektziele mit OKR und LEGO® SERIOUS PLAY® ‘spielend’ setzen und erreichen
– Hybrides Projektmanagement: Analoge und digitale Medien und Spaces optimal nutzen
– Change Management in Projekten: Komplexität gemeinsam bewältigen
– Führung in Projekten ohne Weisungsbefugnis
€77.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Kapitel 1: Standpunkt


  • Experten-Interview zum Thema ‘Controlling agiler Projekte’


Kapitel 2: Grundlagen & Konzepte


  • Agiles Projektmanagement: Bedeutung, Entwicklung, Elemente und Erfolgsfaktoren

  • Projektcontrolling: Instrumente in klassischen und agilen Projekten

  • Steuerung von selbstorganisierten Projektteams: Grundlagen, Kennzahlen, Praxisbeispiel


Kapitel 3: Umsetzung & Praxis


  • Produktportfoliomanagement durch szenariobasierte F+E-Budgetallokation

  • Digitale Rentabilität: Wie misst man den ROI von Digitalisierungsinitiativen?

  • Agiles Projektcontrolling mit Design Thinking: Kernelemente und Skillset

  • Agiles Projektcontrolling mit Design Thinking: Das Toolset

  • Projektziele mit OKR und LEGO1 SERIOUS PLAY1 ‘spielend’ setzen und erreichen


Kapitel 4: Organisation & IT


  • Hybrides Projektmanagement: Analoge und digitale Medien und Spaces optimal nutzen

  • Change Management in Projekten: Komplexität gemeinsam bewältigen

  • Führung in Projekten ohne Weisungsbefugnis


Kapitel 5: Literaturanalyse


  • Literaturanalyse zum Thema ‘Controlling agiler Projekte’

  • Stichwortverzeichnis

Sobre o autor

Professor Dr. Andreas Klein lehrt seit 2003 Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling & International Accounting an der SRH Hochschule Heidelberg und verfügt über mehrjährige Erfahrung in einer internationalen Beratungsgesellschaft. Er ist Mitherausgeber der Schriftenreihe ‘Der Controlling-Berater’ und als Unternehmensberater und Referent in der Industrie- und Dienstleistungsbranche tätig.
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 240 ● ISBN 9783648149317 ● Tamanho do arquivo 38.7 MB ● Editor Andreas Klein ● Editora Haufe ● Cidade Freiburg ● País DE ● Publicado 2021 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7673490 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

34.119 Ebooks nesta categoria