Lupa
Search Loader

Autor: Andreas Odenthal

Apoio
Dr. Kim de Wildt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Universität Bonn. Prof. Dr. Benedikt Kranemann lehrt Liturgiewissenschaft an der Universität Erfurt. Prof. Dr. Andreas Odenthal lehrt Liturgiewissenschaft an der Universität Tübingen.




12 Ebooks por Andreas Odenthal

Kim de Wildt & Benedikt Kranemann: Zwischen-Raum Gottesdienst
Seit dem Spatial turn in den Sozialwissenschaften wird ‘Raum’ zunehmend auch in Theologie und Liturgiewissenschaft thematisiert. Begriffe und Bezeichnungen wie Kirchenraum, Sakralraum oder …
PDF
Alemão
€57.99
Andreas Odenthal: Rituelle Erfahrung
Rituale haben Hochkonjunktur. Sie reichen tief in das Seelenleben der Menschen hinein und transportieren vielfältiges, auch religiöses Erfahrungswissen. Die katholische Kirche ist zwar einer der …
PDF
Alemão
€37.99
Helmut Hoping & Prof. Winfried Haunerland: Römische Messe und Liturgie in der Moderne
Das Vaticanum II hat auch das Erscheinungsbild der katholischen Kirche in der Moderne verändert. Augenfällig wird das an der neuen Gestalt der Messfeier, die auch auf Kritik stößt. Der Band zieht …
PDF
Alemão
€27.99
Albert Gerhards & Benedikt Kranemann: Dynamik und Diversität des Gottesdienstes
Der Blick auf die Entwicklung der Liturgie hat sich in jüngerer Zeit markant verändert. So mussten beispielsweise die Vorstellungen einer ‘goldenen’ Frühzeit, eines vorgeblich ‘dunklen’ Mittelalters …
PDF
Alemão
€35.00
Hans Gerald Hödl & Johann Pock: Christliche Rituale im Wandel
Rituale boomen. Doch die Kirchen haben ihr Monopol auf Rituale verloren. Der vorliegende Band identifiziert unterschiedliche Formen dieses rituellen Wandels und benennt Forschungsfelder bzw. –fragen: …
PDF
Alemão
€45.00
Christian Hillen & Joachim Oepen: Geschichte in Köln 65 (2018)
Seit dem ersten Heft im April 1978 ist Geschichte in Köln ein wichtiges Forum für Themen der Stadt- und Regionalgeschichte, das sowohl die Fachöffentlichkeit als auch ein historisch interessiertes …
PDF
Alemão
€28.00
Jochen Sautermeister & Andreas Odenthal: Ohnmacht. Macht. Missbrauch
Der Band fokussiert die strukturelle Seite sexuellen Missbrauch, die als traumatisches Milieu missbräuchliche Machverhältnisse voraussetzt und fördert. Die Beiträge analysieren diese Zusammenhänge im …
PDF
Alemão
€38.00
Harald Buchinger & Benedikt Kranemann: Liturgie – ‘Werk des Volkes’?
Das Vaticanum II betrachtet die Liturgie als Höhepunkt und Quelle kirchlichen Tuns. Allerdings nimmt nicht erst in jüngerer Zeit nur eine kleine Minderheit der Getauften regelmäßig am Gottesdienst …
PDF
Alemão
€60.00
Christian Blumenthal & Christian Hornung: Ambiguitäten – Identitäten – Sinnentwürfe
Die zunehmende Pluralität weltanschaulicher Positionen und die Folgen tiefgreifender Transformationsprozesse werfen Fragen auf. Ein konstruktiver Umgang mit den Herausforderungen der Spätmoderne kann …
PDF
Alemão
€40.00
Klaus von Stosch & Cornelia Dockter: Ambiguität, Macht und die Formierung religiöser Identitäten
Der Band beschäftigt sich mit Phänomenen von Ambiguität im Zusammenhang mit der Formierung von religiöser und kultureller Identität. Die interdisziplinär zusammengestellten Beiträge helfen, …
PDF
Alemão
€42.00
Cornelia Richter & Andreas Odenthal: Semantisierung in Zukunftsdiskursen
Aktuelle Zukunftsprognosen für die Menschheit sind meist düster: Die gegenwärtigen großen Transformationsprozesse werden häufig als existenzielle Krisen wahrgenommen. Die Art und Weise, wie diese …
PDF
Alemão
€42.00
Samuel Vollenweider & Volker Leppin: Mystik
Das Jahrbuch bietet 21 Aufsätze zum Thema ‘Die Bibel und die Mystik’. Dabei besteht weder Einigkeit darüber, dass Mystik ein biblisches Thema ist, noch darüber, was Mystik denn überhaupt sei. Beide …
PDF
Alemão
€69.00