Lupa
Search Loader

Anette Horn 
‘Eine neue Vorstellungswelt herzustellen…’ 
Aufsätze zu Jean Paul

Apoio
Jean Pauls Ästhetik zeigt viele Verbindungen zu der englischen Philosophie des 18. Jahrhunderts, besonders zur Assoziationspsychologie, und nimmt die Ästhetik eines phantastischen Realismus teilweise vorweg. Aus dem assoziativen Schreiben entsteht ein Widerspruch zwischen Empirie und Fantasie, der eine produktive Spannung zwischen Bezeichnendem und Bezeichneten herstellen kann. Jean Paul hält allerdings die großen philosophischen Systeme für Erfindungen eines Augenblicks und betont, dass sie aus dem Interesse ihrer Begründer hervorgegangen sind. Dagegen entwickelt er ein Nomadendenken als ein anti-systematisches Wissensmodell und versucht also in Metaphern zu denken und unerwartete Verknüpfungen zwischen den entlegensten Wissensgebieten herzustellen. In diesen Kontexten stehen die in diesem Buch versammelten Aufsätze Anette Horns zu Jean Paul.
€12.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Anette Horn, Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Kapstadt. 1998 Promotion über »Nietzsches Begriff der décadence: Kritik und Analyse der Moderne«. Alexander von Humboldt-Stipendium. Seit 2005 Associate Professor, School of Literature and Language Studies, University of the Witwatersrand. Publikationen zu Jean Paul, Friedrich Nietzsche, Anna Seghers, Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Elias Canetti, Uwe Timm, Jürgen Fuchs, J. M. Coetzee, André Brink, Nadine Gordimer, Bessie Head. Von 2003 bis 2009 Herausgeberin der Acta Germanica.
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 112 ● ISBN 9783763974801 ● Tamanho do arquivo 0.4 MB ● Editora wbv Media GmbH & Co. KG ● Cidade Bielefeld ● País DE ● Publicado 2011 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9340251 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

21.420 Ebooks nesta categoria