Lupa
Search Loader

Angelus Silesius & Johannes Scheffler 
Cherubinischer Wandersmann (Geistreiche Sinn- und Schlussreime) 
Mystische und religiöse Gedichte

Apoio
Dieses e Book: ‘Cherubinischer Wandersmann (Geistreiche Sinn- und Schlussreime)’ ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Angelus Silesius (1624-1677) war ein deutscher Lyriker, Theologe und Arzt. Seine tiefreligiösen, der Mystik nahestehenden Epigramme werden zu den bedeutendsten lyrischen Werken der Barockliteratur gezählt. 1657 veröffentlichte Angelus Silesius seine berühmten Epigramme Geistreiche Sinn- und Schlussreime oder Cherubinischer Wandersman, meist zweizeilige Sprüche in gereimten Alexandrinern. Formale Vorbilder waren u. a. die Epigramme von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko. Als Vorbilder und Lehrmeister der geheimen Gottes Weißheit nennt Angelus Silesius u. a. Augustinus, Bernhard von Clairvaux, Meister Eckhart, Mechthild von Magdeburg, Johannes vom Kreuz und Johannes Tauler. Der Hinweis auf die Cherubim im Titel der Gedichtsammlung bezieht sich auf die traditionelle Hierarchie der Engel und deutet an, dass der Versuch, den mystischen Weg zu Gott zu beschreiben, hier in einer intellektuellen, den Verstand ansprechenden Weise unternommen wird. Dem entspricht die pointierte Form des Alexandriner-Epigramms, die eine antithetische Darstellung und scheinbar paradoxe Feststellungen und Behauptungen unterstützt, mit denen das Unsagbare in Worte gefasst werden soll.
€1.99
Métodos de Pagamento
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 280 ● ISBN 9788026820796 ● Tamanho do arquivo 0.6 MB ● Editora e-artnow ● Cidade Prague ● País CZ ● Publicado 2014 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3385113 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

16.687 Ebooks nesta categoria