Lupa
Search Loader

Birgit Werkmann-Karcher & Andrea Müller 
Personalpsychologie für das Human Resource Management 

Apoio

Dieses Buch hilft Personalmanager:innen und Führungskräften dabei, die komplexen Aufgaben des Human Resource Managements im Zeichen der Arbeit 4.0 zu bewältigen. Für die Kernaufgaben der Personalarbeit bietet es einen hilfreich strukturierten Überblick mit aktuellen wissenschaftlich basierten Empfehlungen aus der Angewandten Psychologie zu Themen wie z. B.: Employer Branding und Personalmarketing, Kompetenz- und Potentialdiagnostik, Leistungssteuerung, Lernen und Laufbahnen in Organisationen, Team-, Organisations- und Kulturentwicklung. Neben HR-Grundlagen zu Rollen, Geschäftsmodellen und Personal der Zukunft bietet das Buch Tipps, Methoden und Checklisten für aktuelle Themen wie die Gestaltung hybrider Arbeit, Agilität und neue Formen von Führung,  People Analytics und Green HRM. 


€42.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

I: Einführung und Grundlagen in Personalpsychologie und HRM.- Human Resource Management und Personalpsychologie in der Arbeitswelt 4.0.- HR-Rollenmodelle.- HR-Strategie, organisationale Fähigkeiten und Workforce der Zukunft.- Demografischer Wandel und Demografiemanagement.-
II: Personalpsychologie und HR-Kernaufgaben.- Employer Branding und Personalmarketing.- Kompetenz- und Potentialdiagnostik in der Personalauswahl.- Leistungssteuerung und Leistungsbeurteilung.- Lernen in Organisationen.- Interne Laufbahnentwicklung.- Teamarbeit, Teamleistung und Teamentwicklung.- Organisationskultur und Kulturentwicklung aus systemischer Perspektive.- Kündigungen und Trennungskultur.-
III: Neue Arbeitswelten.- Flexibilisierung der Arbeit in Raum und Zeit.- Selbstführung, nachhaltige Leistung und Wohlbefinden.- Neue Formen der Führung-. Agilität in Organisationen.- Organisationale Selbsterneuerung.- People Analytics in der Praxis.

Sobre o autor

Birgit Werkmann-Karcher arbeitet als Dozentin, Beraterin und Studienleitung am IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Ihre Themenschwerpunkte sind New Work, Human Resources und Teamarbeit.
Prof. Dr. Andrea Müller ist Dozentin am Institut für Angewandte Psychologie (ZHAW) für Human Resources und Personalpsychologie und hat langjährige Erfahrung in Beratung, Forschung, Weiterbildung und Lehre an der ZHAW in den Bereichen Human Capital Management, Leadership und Unternehmensethik. 
Tatjana Zbinden ist CHRO und Mitglied der Geschäftsleitung bei isolutions AG und als Dozentin in den Themenschwerpunkten HR-Strategie, Organisationskultur und Workforce der Zukunft am IAP Institut für Angewandte Psychologie an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften tätig.

Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 365 ● ISBN 9783662653081 ● Tamanho do arquivo 12.2 MB ● Editor Birgit Werkmann-Karcher & Andrea Müller ● Editora Springer Berlin Heidelberg ● Cidade Heidelberg ● País DE ● Publicado 2023 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9128554 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

11.206 Ebooks nesta categoria