Lupa
Search Loader

Friedrich Schiller 
Friedrich Schiller – Über den Gebrauch des Chors in der Tragödie + Die Braut von Messina 
Literaturklassiker Band 6

Apoio
Mit dem dem Drama vorangestellten Text ‘Über den Gebrauch des Chors in der Tragödie’ wollte Schiller einen Leitfaden an die Hand geben, wie laut seiner Theorie der Chor zur Vollendung des Dramas mit in das Geschehen eingebunden werden muss.
Um es aber nicht bei der reinen Dramen- bzw. Chortheorie zu belassen, entwarf Schiller die tatsächliche Umsetzung seiner Gedanken und Vorstellungen gleich mit.
In der ‘Braut von Messina’ zeigt Schiller sein idealtypisches Verständnis von der Verwendung des Chors als dramatisches Mittel der Verstärkung von Illusion und somit der Wirkung der Tragödie auf das Publikum.
€0.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Johann Christoph Friedrich von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar, Württemberg; † 9. Mai 1805 in Weimar, Sachsen-Weimar), 1802 geadelt, war ein deutscher Dichter, Philosoph und Historiker. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten. Viele seiner Theaterstücke gehören zum Standardrepertoire der deutschsprachigen Theater. Seine Balladen zählen zu den bekanntesten deutschen Gedichten. Schiller gehört mit Wieland, Goethe und Herder zum V
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 89 ● ISBN 9783738058550 ● Tamanho do arquivo 0.6 MB ● Editor Redaktion Müller ● Editora neobooks ● Cidade Berlin ● País DE ● Publicado 2016 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 4828466E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

699.380 Ebooks nesta categoria