Lupa
Search Loader

Friedrich Schiller & Wilhelm Borcherding 
Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller: Reclam Lektüreschlüssel XL 
Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar

Apoio
Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!

– Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text
– Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil
– Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen
– Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext
– Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen
– Aktuelle Literatur- und Medientipps
– Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
– Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar
Frankreich im Hundertjährigen Krieg: Das Bauernmädchen Johanna soll, von Gott auserwählt, dem französischen König zum Sieg verhelfen. Als sie sich auf dem Schlachtfeld in einen feindlichen englischen Soldaten verliebt, droht ihr göttlicher Auftrag zu scheitern.
€6.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

1. Schnelleinstieg

2. Inhaltsangabe

3. Figuren
Johanna von Orleans
Agnes Sorel
Königin Isabeau
Thibaut d’Arc
Dauphin / König Karl VII.
Graf Dunois
La Hire
Lionel
Herzog von Burgund

4. Form und literarische Technik
Dramenaufbau
Darstellungsmittel
Sprache

5. Quellen und Kontexte
Quellen zu Jeanne d’Arc
Politischer Hintergrund: Der Hundertjährige Krieg
Schillers Tragödienkonzept
Literaturgeschichtliche Einordnung

6. Interpretationsansätze
Zwischen göttlicher Pflicht und menschlicher Neigung: Johannas Krise
Patriarchale Geschlechterrollen: Johannas Unangepasstheit

7. Autor und Zeit
8. Rezeption
9. Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen
10. Literaturhinweise/Medienempfehlungen
11. Zentrale Begriffe und Definitionen

Sobre o autor

Zu Friedrich Schiller:
Friedrich Schiller (seit 1802: von; 10. 11. 1759 Marbach a. N. – 9. 5. 1805 Weimar) bildet mit Goethe den Kern der Weimarer Klassik, der bedeutendsten deutschen Literaturepoche. Schiller begann als Aufsehen erregender Sturm-und-Drang-Dichter und prägte seit 1795 als Publizist, Theoretiker, Dramatiker und Lyriker das berühmte klassische Weimarer Jahrzehnt. Schillers Dramen gehören noch heute zu den meistgespielten der deutschen Literatur, seine Gedichte, z. B. die Balladen, zählten im 19. Jahrhundert und darüber hinaus zum festen kulturellen Kanon der deutschen Literatur.
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 138 ● ISBN 9783159619835 ● Tamanho do arquivo 5.8 MB ● Editora Reclam Verlag ● Cidade Ditzingen ● País DE ● Publicado 2022 ● Edição 2 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 8392734 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.532 Ebooks nesta categoria